Wirtschaft

Bestattungsbeihilfe: Wer bekommt sie, welche Unterlagen werden benötigt und wo sind sie einzureichen?

Nicht alle Bürger der Ukraine haben Anspruch auf Unterstützung

Bestattungshilfe: Wer bekommt sie, welche Dokumente werden benötigt und wo werden sie eingereicht

Die Leistung für die Bestattung des Versicherten oder seiner von ihm unterstützten Familienangehörigen wird von der Sozialversicherungskasse erbracht. Die Experten erläuterten die Einzelheiten einer solchen Hilfeleistung.

Wer ist hilfeberechtigt?

Gemäß Art. 27 des Gesetzes der Ukraine „Über die obligatorische staatliche Sozialversicherung“ wird dem Versicherten, seinen Familienangehörigen oder anderen juristischen oder natürlichen Personen, die eine Beerdigung vorgenommen haben, Unterstützung gewährt.

„Die Ukraine bietet als Sozialstaat praktisch allen ihren Bürgern Hilfe bei der Bestattung, aber es gibt Ausnahmen. So wird das Bestattungsgeld nicht gezahlt im Todesfall einer Person, die in der zuständigen Anstalt (Anstalt) auf volle staatliche Unterstützung angewiesen war (außer in den Fällen, in denen die Bestattung durch einen Testamentsvollstrecker bzw eine Person, die sich verpflichtet hat, den Verstorbenen zu bestatten)“, sagt Sergey Savinsky, Rechtsanwalt Vorstand der Stiftung und ist je nach Status der verstorbenen Person unterschiedlich.

„So wird beispielsweise beim Tod eines Rentners ein Bestattungsgeld in Höhe einer zweimonatigen Rente des Verstorbenen an die Personen gezahlt, die die Bestattung vorgenommen haben. Wenn die verstorbene Person ein “militärischer” Rentner war, wird der Person, die die Beerdigung durchgeführt hat, eine Zulage in Höhe einer dreimonatigen Rente gezahlt, mindestens jedoch das Fünffache des Existenzminimums für arbeitsfähige Personen”, erklärte Grigory Tripulsky, geschäftsführender Gesellschafter der SKK “De Jure”.

Welche Unterlagen werden benötigt

Um Leistungen zu erhalten, müssen Sie sich an ein bestehendes Servicezentrum der Pensionskasse der Ukraine wenden, vorzugsweise jedoch an den Ort der Registrierung des Verstorbenen.

Um die Leistungen zu erhalten, müssen nahe Verwandte des Verstorbenen (diese Tatsache ist bestätigt durch Heiratsurkunde, Geburtsurkunde usw. oder durch Gerichtsbeschluss) oder Personen, die die Bestattung vorgenommen haben und Testamentsvollstrecker des Verstorbenen für seine Bestattung sind, müssen der zuständigen Behörde Folgendes vorlegen:

< ol>

  • einen Antrag auf Zahlung eines Sterbegeldes (in der vorgeschriebenen Form);
  • ein Dokument, das ihre Identität bestätigt (Reisepass oder ein anderes gesetzlich definiertes Dokument);
  • ein Dokument, das die familiären Bindungen zum Verstorbenen bestätigt, oder den Willen des Verstorbenen, seine Beerdigung durch eine bestimmte Person durchzuführen;
  • Sterbeurkunde (Auszug aus dem Staatsregister der Personenstandsurkunden über Tod, um Hilfe zu erhalten, oder eine Gerichtsentscheidung, mit der die Person für tot erklärt wird).
  • Einschlägige Liste von Dokumenten sollte eingereicht werden:

    ▪ im Falle des Todes der versicherten Person – an den Arbeitgeber des Verstorbenen oder die nächstgelegene Zweigstelle der Sozialversicherungskasse der Ukraine.

    ▪ im Falle des Todes des Rentners – an jeden Sektor, der den Bürgern der Ukraine dient Pensionsfonds der Ukraine.

    ▪ im Todesfall eine Person, die zum Zeitpunkt des Todes das Rentenalter noch nicht erreicht hat, nicht gearbeitet hat, nicht im Dienst war, nicht im Arbeitsamt als arbeitslos gemeldet war müssen Sie einen Antrag stellen – bei der Gemeinde am letzten Wohnort des Verstorbenen.

    ▪ ist der Arbeitslose verstorben , müssen Sie sich an das Arbeitsamt am Ort des gemeldeten Arbeitslosen wenden.

    >

    Lesen Sie auch: 262 Kinder starben durch russische Invasoren in der Ukraine, mehr als 467 wurden verletzt

    Putins Russland versucht, die Existenz einer ukrainischen Nation und Identität zu leugnen, so der Völkermordkonvention, „eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe“. Dies wurde von Dr. Azim Ibrahim, Direktor für Sonderinitiativen am New Lines Institute of Strategy and Policy in Washington (USA) geschrieben – „Der russische Völkermordkrieg in der Ukraine“.

    Source: ZN

    Back to top button