Welt

Chinas Armee ist gefährlicher und aggressiver geworden – General Milli

In Bezug auf Taiwan ist Peking von den Aktionen der Russischen Föderation in der Ukraine „inspiriert“.

Chinas Armee ist gefährlicher und aggressiver geworden - General Milli

Chinas Streitkräfte sind auf See und in der Luft aggressiver und gefährlicher geworden, sagte der Leiter der US Joint Chiefs of Staff, General Mark Milley >.

Ihm zufolge hat die Zahl der Abhöraktionen chinesischer Flugzeuge und Schiffe in der Pazifikregion in den letzten fünf Jahren zugenommen. Die Zahl der unsicheren Zwischenfälle hat „in gleichen Anteilen“ zugenommen.

Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin über die „alarmierende Zunahme“ unsicherer Abhöraktionen durch die chinesische Marine gesprochen und Flugzeuge.

>

Milley befahl Mitarbeitern, detaillierte Informationen über die Interaktionen Chinas und der USA mit anderen indo-pazifischen Ländern zu sammeln, schreibt das Wall Street Journal.

Die USA stärken aktiv die Beziehungen zu den pazifischen Nationen, um Chinas Einflussausweitung einzudämmen Region. Millie wird bei einem Treffen mit den Leitern der Verteidigungsministerien der pazifischen Länder in Sydney Fragen der Wahrung von Frieden und Sicherheit in der Region erörtern.

Washington befürchtet einen chinesischen Angriff auf Taiwan, das Peking als seine “rebellische Provinz” bezeichnet. Vor kurzem hat die VR China ihre militärischen Provokationen gegen Taiwan intensiviert.

Angst wird auch durch das Abkommen zwischen der VR China und den Salomonen verursacht, dank dessen ein chinesischer Marinestützpunkt im Südpazifik entstehen könnte. Die Vereinigten Staaten und Australien haben die Salomonen vor dem Stützpunkt gewarnt.

Währenddessen weigert sich Peking, die Taiwan-Frage zu diskutieren und behauptet, dass die USA zusammen mit ihren Verbündeten angeblich eine “asiatische NATO” schaffen wollen ” in der Pazifikregion.

< p>Lesen Sie auch: Taiwan meldet 29 chinesische Flugzeuge in seiner Luftverteidigungszone – Reuters

Russische Aggression gegen die Ukraine hat Sicherheitsspannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten verschärft – von der Souveränität Taiwans bis zur Rivalität in der gesamten indo-pazifischen Region. Diese Situation bereitet Taipeh selbst große Sorgen. Schließlich könnte Putins Sieg in der Ukraine als Signal für ein aggressiveres Vorgehen Chinas dienen. Lesen Sie mehr in Natalia Butyrskayas Artikel “Warum China nicht will, dass die Ukraine Russland besiegt“.

Source: ZN

Back to top button