Kultur

Depeche-Mode-Gründer Andy Fletcher stirbt

Die Musiker traten 2010 und 2013 in Kiew auf. Ein Wiederkonzert sollte 2014 stattfinden, musste aber kriegsbedingt verschoben werden.

Depeche-Mode-Gründer stirbt

Andy Fletcher, Keyboarder und Gründungsmitglied der Kultrockband Depeche Mode, ist gestorben. In den frühen 80er Jahren gegründet, erlangte diese Band in der Folge Berühmtheit im Genre der elektronischen Musik. Der Tod des Musikers wird auf dem Instagram-Profil von DM gemeldet. Die Todesursache ist noch unbekannt.

“Wir sind voller Trauer über den frühen Tod unseres lieben Freundes, Familienmitglieds und Kollegen Andy Fletcher. Fletch hatte ein Herz aus Gold, er war immer da, wenn jemand Unterstützung, gute Gespräche, Spaß oder ein kühles Bier brauchte. Unser Herzen gehen an seine Familie und wir bitten Sie, sich an sie zu erinnern und ihre Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit zu respektieren”, heißt es in der Nachricht.

Fletcher wurde 1961 in Nottingham geboren und ursprünglich Ende der 1970er Jahre gegründet Band Composition of Sound mit Martin Gore und Vince Clarko. Als Dave Gahan der Band beitrat, beschlossen sie, ihren Namen in Depeche Mode zu ändern.

Die Musiker wurden für einen Grammy nominiert und verkauften infolgedessen weltweit über 100 Millionen Platten, wobei 54 Songs in die Single-Charts und 17 Top-Alben in Großbritannien aufgenommen wurden. Das Team wird normalerweise als Genre der “alternativen Musik” bezeichnet.

Sie traten 2010 und 2013 in Kiew auf. Ein zweites Konzert sollte 2014 stattfinden, wurde aber kriegsbedingt abgesagt. Anschließend besuchten sie 2017 die Ukraine.

Wir schlagen vor, an einige bekannte Kompositionen zu erinnern.

Lesen Sie auch: Asows Rache für den Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest: Besatzer zeichnen Botschaften auf Bomben

< p>

Einfluss Depeche Mode zur ukrainischen Musik

Laut einheimischen Musikkritikern gibt es in unserem Land mindestens drei Bands, deren Arbeit stark von DM-Musik beeinflusst wurde.

  • In der Anfangsphase der Kreativität Scriabin (1989-2002) zeigt den Einfluss von Synth-Pop und Dark Wave.
  • Es scheint bei der Gruppe “Druha Rika” passiert zu sein.< /strong>
  • Svyatoslav Vakarchuk von “Okean Elzy” hat wiederholt zugegeben, dass das Team von Andy Fletcher einer seiner Favoriten ist.

Wir zuvor berichtet, dass zah Vatchiks zerstörte die Musikschule in Swjatogorsk.

Source: ZN

Back to top button