Welt

Der Botschafter der Ukraine fordert vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, das Verbot ukrainischer Symbole bei Veranstaltungen am 8. und 9. Mai aufzuheben

Berlin hat die Verwendung von Flaggen verboten, die mit der Ukraine in Verbindung gebracht werden.

Der Botschafter der Ukraine fordert vom Bürgermeister von Berlin, das Verbot ukrainischer Symbole bei Veranstaltungen vom 8. bis 9. Mai aufzuheben

Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andriy Melnyk, äußerte sich Empörung über das Verbot ukrainischer Symbole bei Veranstaltungen am 8. und 9. Mai in Berlin. Dies wird vom RND gemeldet.

„Wir sind schockiert, dass die Berliner Polizei am 8. und 9. Mai die Flaggen der Ukraine verboten hat… Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Ukraine und ein Schlag ins Gesicht für das ukrainische Volk… Das öffentliche Tragen der ukrainischen Flagge ist in Deutschland verboten die Hauptstadt, sowie die russische, unter der Tag und Nacht die schwierigsten Militäroperationen durchgeführt werden, Verbrechen gegen die ukrainische Zivilbevölkerung und Zehntausende Ukrainer, Frauen und Kinder, die kaltblütig ermordet werden, das ist eine enorme Skandal. Das zeugt nicht nur von mangelndem Fingerspitzengefühl, sondern auch von einer katastrophalen politischen Entscheidung”, betonte Melnyk.

Ihm zufolge kann man zwar die Bemühungen der Polizei um Sicherheit nachvollziehen, aber die Gleichsetzung von Opfer und Täter sei „einfach unverschämt.“ diese zweifelhafte Entscheidung sofort rückgängig zu machen.“ >Lesen Sie auch: Deutschland bereit, EU-Binnenstaaten beim Zugang zu LNG zu helfen – Scholz

Erinnern Sie sich daran, dass der Präsident Vladimir Zelensky ein Telefongespräch mit dem deutschen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier führte. „Die Parteien haben vereinbart, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um sich auf die zukünftige Zusammenarbeit zu konzentrieren“, schrieb Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der deutschen Publikation Bild, auf Twitter.

Zuvor hatte der ukrainische Botschafter Andriy Melnyk Vorwürfe gemacht Bundespräsident Franco-Walter Steinmeier wegen leichtfertiger Haltung zum notwendigen Abbruch der Beziehungen zu Russland und Vorwurf der zu großen Nähe zur Russischen Föderation vor dem Hintergrund des Ausbruchs von Krieg in der Ukraine .


Source: ZN

Back to top button