Welt

Der Iran begnadigt 22.000 Demonstranten

Es ist jedoch nicht bekannt, wie lange die Menschen freigelassen werden.

 Iran begnadigte 22.000 Teilnehmer an Massenprotesten

Irans Justizbehörden haben 22.000 Menschen begnadigt, die an Protesten gegen die Regierung teilgenommen haben. Der Chef der Justiz, Gholamhossein Mohseni Ejei, sagte dies am Montag, berichtete Reuters unter Berufung auf die offizielle Nachrichtenagentur IRNA.

Zuvor hatten staatliche Medien Anfang letzten Monats darüber berichtet der Oberste Führer des Iran Ali Khamenei hat “Zehntausende” von Gefangenen begnadigt, einschließlich derjenigen, die während Protesten im Rahmen eines tödlichen Vorgehens gegen Andersdenkende festgenommen wurden.

„Bis heute wurden 82.000 Menschen begnadigt, darunter 22.000 Menschen, die an den Protesten teilgenommen haben“, sagte Ejei.

Gleichzeitig gab er nicht an, wie lange die Menschen freigelassen werden würden.

p>

Lesen Sie auch: Iran überarbeitet das Hijab-Gesetz inmitten von Protesten – The Guardian

Daran erinnern, dass der Grund für die Massenproteste im Iran der Tod der 22-jährigen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini war, die von der sogenannten Moralpolizei festgenommen wurde, weil ihr Haar unter ihrem Hijab sichtbar war. Sie starb am 16. September in Polizeigewahrsam. Nach ihrem Tod demonstrierten Tausende Menschen gegen den repressiven Kurs und das islamische Regierungssystem. Später wurde das 16-jährige iranische Mädchen Niki Shakarami Opfer iranischer Sicherheitsbeamter.

Proteste breiteten sich schnell im ganzen Iran aus und wurden von der Regierung brutal niedergeschlagen. Die Vereinigten Staaten und andere Demokratien verurteilten dies und der Oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, sagte, dass die Unruhen von “Irans geschworenen Feinden und Verbündeten” orchestriert wurden – den Vereinigten Staaten und Israel.

derzeit an der Macht im Iran ist eine ultrakonservative politische Klassengruppe, die mit dem Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) oder Pasdaran verbunden ist. Das IRGC kann mit den Truppen des stalinistischen NKWD verglichen werden, verstärkt durch Flugzeuge, Panzer und Seestreitkräfte. Werden diese Proteste der Beginn dramatischer Veränderungen im Land sein, werden sie zum Sturz des Regimes führen? Lesen Sie dazu den Artikel von Igor Semivolos „Proteste im Iran: Was passiert und wird das Regime fallen?

Source: ZN

Back to top button