Politik

Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi tritt zurück – der Präsident akzeptierte ihn nicht

Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat den Rücktritt des Premierministers nicht akzeptiert.

 Der italienische Premierminister Mario Draghi tritt zurück - der Präsident hat es nicht akzeptiert

Der italienische Premierminister Mario Draghi tritt zurück. Das berichtet die Publikation AFP.

Später wurde bekannt, dass der italienische Präsident Sergio Mattarella laut La Stampa den Rücktritt von Ministerpräsident Draghi nicht akzeptierte.

Die Koalitionsregierung des italienischen Premierministers Mario Draghi stand am Donnerstag kurz vor dem Zusammenbruch, nachdem die Partei der Fünf-Sterne-Bewegung unter der Führung des ehemaligen Premierministers Giuseppe Conte sich geweigert hatte, über ein wichtiges Dekret abzustimmen, mit dem Tausende von Familien und Unternehmen gerettet werden, die von den hohen Energiepreisen betroffen sind , wodurch die Koalition effektiv verlassen wird.

Das Hilfspaket wurde schließlich mit 172 Ja-Stimmen und 39 Nein-Stimmen angenommen.

„Ich möchte bekannt geben, dass ich heute Abend meinen Rücktritt beim Präsidenten der Republik einreichen werde“, sagte Draghi in einer Erklärung. – In den letzten Tagen habe ich meinerseits alle Anstrengungen unternommen, um die gemeinsame Bewegung fortzusetzen und zu versuchen, die Forderungen der politischen Kräfte zu befriedigen. Wie die heutige Diskussion im Parlament deutlich gemacht hat, war dies nicht genug.“

„Die heutigen Abstimmungen im Parlament sind aus politischer Sicht sehr wichtig. Der größte Teil der nationalen Einheit, die diese Regierung seit ihrer Gründung aufrechterhalten hat, besteht nicht mehr“, fügte er hinzu.

Die Draghi-Regierung leistete den Eid am 13. Februar 2021.

Am Ende Juni verabschiedete der italienische Senat eine Resolution, in der weitere Hilfe für die Ukraine gefordert wurde, und wies Versuche der Führung einer der Koalitionsparteien – der 5-Sterne-Bewegung – zurück, die Waffenhilfe für Kiew einzustellen.

Nach dem 5-Sterne-Bewegung Abstimmung, italienischer Außenminister Luigi verließ Di Maio. Der Wert der Partei beträgt heute nicht mehr als 13 %.

Zuvor hatte er Parteichef Giuseppe Conte beschuldigt, die Bemühungen der Regierung zur Unterstützung der Ukraine zu untergraben und die Position Roms in der Europäischen Union zu schwächen .

Die 5-Sterne-Bewegung gewann bei den italienischen Parlamentswahlen 2018 mit 33 % die meisten Stimmen.

Aktualisierung…

Source: ZN

Back to top button