Politik

Der neue ungarische Präsident unterstützte den Beitritt der Ukraine zur EU und verurteilte die Aggression Russlands

„Manchmal sind wir unbequeme Freunde, aber wenn du Hilfe brauchst, laufen wir nicht weg“, betonte Katalina Novak.

 Die neue ungarische Präsidentin unterstützte den EU-Beitritt der Ukraine und verurteilte die russische Aggression

Die neue ungarische Präsidentin Katalina Nowak bei ihrer Amtseinführung Mai, erklärte ihre Unterstützungder europäischen Integration der Ukraine und verurteilte laut der ungarischen Ausgabe Telex.

Novak nannte 10 Punkte zur Unterstützung der Ukraine:

  1. Wir verurteilen Putins Aggression, einen bewaffneten Angriff auf einen souveränen Staat.
  2. Wir werden für immer nein sagen zu allen Bemühungen, die Sowjetunion wiederherzustellen.
  3. Wir Ungarn wollen Frieden hier und in den Nachbarländern. Wir wollen Frieden, keinen Krieg.
  4. Wir fordern, dass Kriegsverbrechen untersucht und bestraft werden.
  5. Wir sind nicht neutral, wir stehen auf der Seite unschuldiger Opfer und der Wahrheit. Wir erfüllen unsere Verpflichtungen innerhalb der EU und der NATO.
  6. Wir sind unter keinen Umständen bereit, unsere vielfach erkämpfte Souveränität aufzugeben und entwickeln unsere Verteidigungskräfte ständig weiter.
  7. Wir unterstützen den Beitritt der Ukraine zur EU.
  8. Wir sind bereit, für den Frieden zu opfern und werden uns nicht in die Opfer unserer Verbündeten einmischen, aber wir werden Lösungen nicht zustimmen, die den Ungarn zu viele Opfer abverlangen.
  9. Wir vermitteln gerne zwischen den Kriegsparteien.
  10. 400;” aria-level=”1″>Wir bestehen nach wie vor darauf, die Rechte der in der Ukraine lebenden Ungarn zu gewährleisten.

< p >Nowak, 44, wurde die erste Präsidentin Ungarns und die jüngste Präsidentin aller EU-Länder. Sie ersetzte den pensionierten Janos Ader nach seiner zweiten Amtszeit.

Zuvor arbeitete Novak als stellvertretender Vorsitzender der politischen Partei Fidesz und Viktor Orban war Familienministerin: Sie war verantwortlich für das Wirtschaftsförderungsprogramm für den Mittelstand, einschließlich Steuersenkungen, Subventionen und Wohnungsbaudarlehen.

Siehe auch: Der Prozentsatz der Migranten in der Ukraine ist zehnmal geringer als in den am weitesten entwickelten Ländern – Experte

Erinnern Sie sich daran Ungarn widersetzt sich aktiv dem Embargo für Öl aus Russland. Gestern sagte Außenminister Peter Szijjártó, er sei bereit, die Organisation alternativer Ölversorgungsrouten zu erörtern, wenn ihnen 700 bis 750 Millionen Euro „Entschädigung“ gezahlt würden.

Ungarn war es behindert seit mehreren Jahren den Prozess der europäischen Integration der Ukraine. Lesen Sie darüber und allgemein über die Chancen der Ukraine, diesen Sommer den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu erhalten, in einem Interview mit Vladimir Kravchenko с von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Olga Stefanyshina “Die Entscheidung, der Ukraine den Kandidatenstatus zu verleihen, ist die beste Investition der EU in die Stabilität der Region.

Source: ZN

Back to top button