Welt

Deutscher Cybersicherheitschef unter Verdacht auf Verbindungen zu russischen Geheimdiensten

Jetzt suchen sie nach einem Ersatz.

Deutscher Cybersicherheitschef unter Verdacht auf Verbindungen zu russischen Geheimdiensten

Bundesinnenministerin Nancy Feather sucht Ersatz für die Leiterin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) < stark >Arne Schönbom. Er wird verdächtigt, Verbindungen zu den Sonderdiensten der Russischen Föderation zu haben. Das berichtet Bild.

Arne Schönbom wurde nach der Veröffentlichung einer Recherche des ZDF Magazins Royale der Russland-Verdacht verdächtigt, wonach er vermutlich in aktivem Kontakt mit dem Verein Cyber-Sicherheitsrat Deutschland stehe . Diese Organisation ist laut Journalisten eng mit den russischen Sonderdiensten verbunden.

Folglich plant Nancy Feather, “so bald wie möglich” einen Ersatz für Shenbom zu finden. Derzeit wird ein Kandidat für die Landung des Leiters der Abteilung für Sicherheit im Bereich Informationstechnologie ausgewählt. Diese Organisation soll den deutschen Cyberspace vor Hackerangriffen schützen.

Siehe auch: Deutsche Behörden melden eine Zunahme russischer Cyberangriffe

Interessant ist, dass Schönbom Mitglieder seiner Regierung gesperrt hat von der Teilnahme an den Aktivitäten dieses Vereins. Однако у журналистов есть все основания полагать, что еще месяц назад он сам посетил юбилейное мероприятие клуба и выступил на нем с речью.

Related video

Напомним, российские хакеры активно атаковали правительственные сайты Германии im Mai. Daraufhin leitete Deutschland Sanktionen gegen Russland in der Europäischen Union ein.

Source: ZN

Back to top button