Ukraine

Deutschland übergab das erste IRIS-T-Luftverteidigungssystem an die Ukraine – Spiegel

Die erste Lieferung war für November geplant, aber Deutschlands Pläne könnten durch den russischen Raketenangriff auf die Ukraine korrigiert werden.

Deutschland übergab das erste Luftabwehrsystem IRIS-T - Spiegel an die Ukraine

Die Ukraine hat das erste Luftabwehrsystem IRIS-T aus Deutschland erhalten, berichtet der Spiegel Quellen zitieren. Berlin hat immer wieder betont, dass dieses Luftverteidigungssystem eines der modernsten ist und noch nicht einmal bei der Bundeswehr im Einsatz ist.

Gesprächspartner von Journalisten berichten, dass die Übergabe am 11. Oktober an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine stattfand.

Die erste Lieferung dieser Luftabwehr war für November geplant, aber am Vortag, Verteidigungsminister Christina Lambrecht kündigte an, die Systeme in naher Zukunft in die Ukraine zu liefern. Diese Entscheidung wurde wahrscheinlich durch massive russische Raketenangriffe auf das Territorium der Ukraine beeinflusst.

Mit dem von Diehl Defence entwickelten bodengestützten Luftverteidigungssystem IRIS-T können Großstädte vor Luftangriffen geschützt werden.

Lesen Sie auch: Deutschland hat der Ukraine zusätzliche Militärhilfe, darunter hundert Panzer, zugesagt alliierte Länder – CNN

Zugehöriges Video

Erinnern Sie sich daran, dass Deutschland diese Systeme der Ukraine wiederholt versprochen hat, aber aufgrund der Besonderheiten bei der Herstellung und dem Transport dieser Waffen sind sie immer noch nicht bei den Streitkräften der Ukraine im Einsatz . Die Ukraine wird dieses Jahr zwei solcher Systeme erhalten und im nächsten Jahr zwei weitere.

Siehe Sonderthema: Lebensmittelindustrie: Guter Appetit, aber Arbeit Das Pferd, auf das niemand gesetzt hat Ist eine Demobilisierung nach Vertragsende während des Krieges möglich: Antwort eines Anwalts Nach Bekanntgabe der Mobilmachung gelten andere Gesetzesartikel. Deutschland plant, in den nächsten Wochen weitere MLRS und Selbstfahrlafetten in die Ukraine zu transferieren Wir sprechen von MARS II-Systemen und PzH 2000-Installationen. EU-Botschafter einigten sich auf eine Entscheidung, russische Pässe, die in den besetzten Gebieten der Ukraine und Georgiens ausgestellt wurden, nicht anzuerkennen Diese Entscheidung muss nun vom Europäischen Parlament gebilligt werden. Der Westen wird weiterhin die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine in zwei Richtungen stärken – Austin Aid wird den Bedarf von heute und der fernen Zukunft decken.

Source: ZN

Back to top button