Wirtschaft

Die Euromünze „Ruhm der Ukraine“ befindet sich bereits in EU-Banken

Die Münze „Ehre der Ukraine“ wurde in Estland ausgegeben.

Euro-Münze

Estnische Bank geprägt und über ihre Banken und Einzelhandelsgeschäfte in Umlauf gebracht 2 Millionen 2-Euro-Münzen, deren Design der Ukraine und der Freiheit unseres Landes gewidmet ist. Die Münze trägt die Aufschrift “Ruhm der Ukraine”, zeigt ein Mädchen, einen Vogel und eine Ähre.

Laut dem Pressedienst der Bank von Estland kann die Münze auch als Gedenkprodukt für wohltätige Zwecke gekauft werden, da der Erlös aus dem Verkauf zur Unterstützung des ukrainischen Freiheitskampfes verwendet wird. „Eine der Ukraine gewidmete 2-Euro-Münze wird ab heute durch Banken in Estland und anderen europäischen Ländern fließen. Diese Münze erinnert die Menschen daran, dass Freiheit der höchste Wert ist und einen sehr hohen Preis hat. Die Ukraine führt jetzt einen Krieg gegen die Kosten des eigenen Volkes für gemeinsame Werte des europäischen Kulturraums, und wir müssen sie dabei weiter unterstützen”, sagte die Chefin der Bank von Estland, Madis Müller.

Die Euromünze „Ruhm der Ukraine“ befindet sich bereits in EU-Banken

Ihm zufolge ist die Bank of Estland beschloss, eine Münze auszugeben, um der Nationalbank der Ukraine zu helfen, die öffentlichen Ausgaben so schnell wie möglich zu finanzieren.

Es wird auch angegeben, dass das Design der Münze von einem jungen Flüchtling aus Charkow, Daria, entwickelt wurde Titova, die an der Estnischen Kunstakademie studiert.

Lesen Sie auch: Unbekannte haben seltene keltische Münzen für 1,7 Millionen Dollar gestohlen

Ähnliches Video

Früher wurde berichtet, dass im Haushaltsentwurf der Nationalbank für 2023 haben sich die Kosten für juristische Dienstleistungen fast verdreifacht – 11,5 Tausend UAH/Stunde bis zu 32 Tausend UAH/Stunde. „Für 2022 wurden Ausgaben in Höhe von 791 Stunden geplant. Die Kosten pro Stunde für 2023 stiegen von 11,5 Tausend UAH auf 32 Tausend UAH, aufgrund des Anstiegs des Wechselkurses, aktualisierter Preisangebote von potenziellen Dienstleistern“, heißt es in einer Erklärung erteilt durch die Rechtsabteilung der NBU.

Source: ZN

Back to top button