Politik

Die Staats- und Regierungschefs der G7 versammeln sich auf Schloss Elmau in Bayern

Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Krieg in der Ukraine und die wachsende weltweite Nahrungsmittelkrise.=”Die Staats- und Regierungschefs der G7 versammeln sich auf Schloss Elmau in Bayern” alt=”Die Staats- und Regierungschefs der G7 versammeln sich auf Schloss Elmau in Bayern” />

Die Staats- und Regierungschefs von die G7-Staaten haben begonnen, sich im bayerischen Elmau zu versammeln, um am nächsten Gipfeltreffen der größten Volkswirtschaften der Welt teilzunehmen: USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland und Japan.

Neben der traditionelle Themen im Zusammenhang mit Sicherheit, Energie und Klimawandel, dieses Mal wird die Tagesordnung von zwei Problemen dominiert: dem Krieg in der Ukraine und der wachsenden Ernährungskrise.

„Die Auswirkungen Russlands Auch hier ist ein brutaler Krieg gegen die Ukraine zu spüren“, sagte der Gastgeber des aktuellen Gipfels, Bundeskanzler Olaf Scholz, im heutigen Video-Podcast mit Blick auf die deutlich gestiegenen Preise für Treibstoff, Strom & Co. Lebensmittel, die europäische Länder jetzt erleben.

Im Bereich des Münchner Flughafens, wo Flugzeuge mit hochrangigen Gästen ankommen, wurden sie von etwa 3,5 Tausend Demonstranten empfangen, die ein Dutzend Organisationen vertraten, die unter anderem , sind gegen die Globalisierung . Sie fordern von den Führern der Welt, die globale Politik der sozialen Gerechtigkeit zu stärken, den Hunger auf dem Planeten zu beenden, fossile Brennstoffe vollständig aufzugeben, die Flora und Fauna der Welt zu bewahren.

Ungefähr 18.000 Polizisten und Sicherheitsbeamte bewachen die Konferenz.< /p>

Lesen Sie auch: Geheime Dokumente zum G7-Gipfel 2015 im Internet geleakt – Ermittlungen

Vom 26. bis 28. Juni findet in Bayern der Gipfel der führenden demokratischen Weltmächte statt. Buchstäblich am Tag nach seinem Ende werden sich Vertreter von mehr als 30 Staaten zum jährlichen NATO-Gipfel in Madrid versammeln.

Source: ZN

Back to top button