Wirtschaft

Die Türkei und Bulgarien unterzeichneten ein Abkommen über Gaslieferungen

Die Türkei wird LNG zu Hause regasieren und die Bulgaren dann über ihre eigene Pipeline mit Gas versorgen.

„Die

Die Türkei wird Bulgarien mit etwa 1,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr beliefern. Eine Kooperationsvereinbarung wurde heute zwischen dem staatlichen bulgarischen Gasversorger Bulgargaz und dem türkischen staatlichen Gasunternehmen Botas unterzeichnet, berichtet BILD.

Lesen Sie auch: Bulgarien hat sich nicht auf russische Gaslieferungen für nächstes Jahr geeinigt

die Möglichkeit, Erdgas von allen globalen Produzenten zu kaufen und in der Türkei zu entladen. Das ist sehr praktisch für uns, denn dank der Vereinbarung ist das Problem der fehlenden Infrastruktur zum Entladen von Flüssiggas gelöst worden“, war der amtierende bulgarische Energieminister Rosen Hristov, der zusammen mit seinem türkischen Amtskollegen auf der anwesend war Unterzeichnung des Abkommens, sagte Reportern.

Wenn Bulgarien vor dem Krieg in der Ukraine fast vollständig von russischem Erdgas abhängig war, wird Bulgargaz im Rahmen eines neuen 13-Jahres-Abkommens in der Lage sein, Gas durch türkisches LNG zu beziehen Terminals und dem türkischen Gasnetz Botas.

Lesen Sie auch: Die Türkei will russisches Gas nach Europa verkaufen

Erinnern Sie sich daran, dass heute ein Gasterminal in Deutschland die erste Ladung erhalten hat verflüssigtes Erdgas (LNG) aus den Vereinigten Staaten. Der Tanker Maria Energy ist im Hafen von Wilhelmshaven an der Nordsee angekommen, wo das verflüssigte Gas an einem speziellen schwimmenden Terminal, das im Dezember von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet wurde, wieder vergast wird.

Die Union erklärte ihre Unabhängigkeit aus Erdgaslieferungen aus Russland.

<

Source: ZN

Back to top button