Welt

Die Türkei wird dem Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO nicht zustimmen – Erdogan

Von Helsinki und Stockholm wurden keine Schritte unternommen, um Ankaras Bedenken auszuräumen, glaubt der türkische Präsident.

„Die

Trotz der Gespräche der Türkei in dieser Woche mit Vertretern Schwedens und Finnlands weigert sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan immer noch, einer NATO-Erweiterung zuzustimmen.

Während er an der Spitze des türkischen Staates steht, kann Ankara „nicht ja sagen“ zum NATO-Beitritt von Ländern, die den Terror unterstützen“, zitiert die Zeitung Hürriyet Erdogan.

Ihm zufolge laufen die Verhandlungen mit Helsinki und Stockholm, das am 25. Mai stattfand, “verlief nicht auf dem erwarteten Niveau” – die Länder haben nicht die von den türkischen Behörden geforderten Schritte im Kampf gegen den Terrorismus unternommen. „Sie sind nicht offen und ehrlich“, fügte der türkische Präsident hinzu und bezog sich dabei auf die finnischen und schwedischen Behörden.

Siehe auch: Der NATO-Generalsekretär ist der Ansicht, dass die Bedenken der Türkei bei der Aufnahme Finnlands und Schwedens in das Bündnis berücksichtigt werden sollten

Zuvor hatten die türkischen Behörden ein positives Ergebnis der Verhandlungen mit Vertretern prognostiziert von Finnland und Schweden.

Die Türkei ist derzeit das einzige NATO-Mitglied, das offen den Beginn des Beitrittsprozesses Finnlands und Schwedens zur Nordatlantischen Allianz blockiert.

Erdogan beschuldigte Schweden und Finnland, Mitglieder der separatistischen militanten Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und Unterstützer des in den USA ansässigen Geistlichen Fethullah Gülen versteckt zu haben , dem die Türkei vorwirft, 2016 einen Putschversuch organisiert zu haben. Die PKK wurde von der Türkei, den USA und der EU als terroristische Organisation eingestuft.

Schweden und Finnland werden am 29. und 30. Juni als Gäste zum NATO-Gipfel in Madrid kommen. Aber sie können die Schlüssel bekommen, wenn sie im verbleibenden Monat einen Kompromiss mit der Türkei finden.

Die Aufnahme neuer Mitglieder muss einstimmig von allen NATO-Mitgliedstaaten genehmigt werden.

Source: ZN

Back to top button