Wirtschaft

Die Ukraine erhält Zugang zu neuen Kraftstoffmärkten aus dem Baltikum

Weitere Einzelheiten über die neuen Lieferwege wurden im Staatlichen Zolldienst der Ukraine mitgeteilt.

Ukraine wird Zugang zu neuen Brennstoffmärkten aus dem Baltikum erhalten

Die GIPL-Gaspipeline wurde zwischen Polen und Litauen in Betrieb genommen, die eine Verbindung dieser beiden Länder darstellt und tatsächlich eine Gelegenheit für weitere bot Gaslieferungen zwischen Osteuropa und anderen Ländern im Baltikum. Serhiy Makogon, Generaldirektor des ukrainischen GTS-Betreibers, präzisierte, dass die Erweiterung der Kraftstoffversorgungsmöglichkeiten auch für die Ukraine gelten wird:

„In den kommenden Tagen wird ein Tanker mit LNG-Ladung für Polen ankommen Flüssiggasterminal in Klaipeda. Und nach der Fertigstellung der Verbindungsleitung zwischen Polen und der Slowakei in diesem Sommer wird die Ukraine auch Zugang zu LNG-Terminals in Polen und den baltischen Ländern haben“, bemerkte er.

Makogon fügte auch hinzu, dass die Inbetriebnahme einer Verbindungsleitung zwischen Polen und Litauen erschweren die Versuche des russischen Gazprom, diese Länder mit Gas zu erpressen.

Trotz der Tatsache, dass russisches Gas schnell nach Europa transportiert wird, arbeiten die EU-Länder zunehmend daran Entwicklung von Projekten, die die wirtschaftliche Abhängigkeit vom nordöstlichen Nachbarn verringern.

Insbesondere sprechen wir über Gaspipelines Griechenland – Bulgarien; Rumänien – Bulgarien und Polen – Tschechische Republik. Letztere ist immer noch zu mehr als 90 % vom Treibstoff aus der Russischen Föderation abhängig.

Vor kurzem berichteten wir auch, dass die EU Russland Vertragsverletzung vorwarf, nachdem die Gaslieferungen einseitig eingestellt wurden nach Bulgarien und Polen.

Source: ZN

Back to top button