Wirtschaft

Direkte Sanktionen wurden nur gegen 0,000002 % der Bevölkerung Russlands verhängt

Stehen diese Sanktionen im Einklang mit Tausenden ukrainischen Toten und 80 Prozent russischer Unterstützung für den Krieg?

Direkt Sanktionen nur gegen 0,000002 % der russischen Bevölkerung verhängt

Im Monat nach der russischen Invasion in der Ukraine wurden nur 2379 Bürger der Russischen Föderation in die globalen Sanktionslisten aufgenommen, was 0,000002 % der russischen Bevölkerung entspricht. Das berichtet Opendatabot, eine Open-Data-Plattform, unter Berufung auf eigene Recherchen.

“Wirtschaftssanktionen als Instrument der Einflussnahme können vor dem Hintergrund der Krieg in der Ukraine, weil sie in keiner Weise den tausenden Toten von Ukrainern und zerstörten Städten entsprechen. Daher wurden Sanktionen nur gegen 0,000002 % der Bevölkerung Russlands verhängt”, heißt es in der Mitteilung.

So erhöhte sich die Liste der OFAC (US Office for Foreign Assets Control) während des Krieges um 578 Russen. Meist kamen Staatsduma-Abgeordnete hinzu, die für die Anerkennung von „L/DPR“ gestimmt haben.

Die EU-Sanktionsliste wurde mit 659 Russen aufgefüllt. Dies sind vor allem Oligarchen und politische Eliten, die in den Ländern der Europäischen Union über ein erhebliches Vermögen verfügen.

542 Bürger der Russischen Föderation wurden auf die britische Sanktionsliste gesetzt. Das sind Abgeordnete der Staatsduma und die “Elite” der russischen Oligarchen und ihr Gefolge.

Die kanadische Sanktionsliste wurde mit 600 Bürgern der Russischen Föderation und jetzt aufgefüllt ein Drittel besteht aus Russen – 726 Personen von 2295.

Jede Sanktionsliste sieht ihre eigenen Beschränkungen vor. Alle Sanktionen sind eine ökonomische Möglichkeit, den Angreifer zu beeinflussen. Personen, die unter diese Sanktionen fallen, sind jegliche Bankgeschäfte und die Übertragung von Eigentumsrechten verboten, und alle Vermögenswerte, einschließlich beweglicher und unbeweglicher Güter, werden eingefroren.

Gleichzeitig , 86,6 % der Russen erlauben und unterstützen einen möglichen Angriff der Russischen Föderation auf das Territorium der Länder der Europäischen Union, darunter Polen, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Tschechien, Slowakei und andere. Solche Ergebnisse der soziologischen Umfrage erhalten Active Group.

Anfang März befürworteten 58 % der befragten Russen den Krieg Russlands gegen die Ukraine, 23 % unterstützten ihn nicht, das zeigten Ergebnisse einer durchgeführten soziologischen Studie vom Athena-Projekt.

Zur gleichen Zeit, Anfang April, Russlands Krieg gegen die Ukraine bereits von 80 % der Russen unterstützt, behauptet der Sprecher des Präsidenten der Russischen Föderation, Dmitri Peskow.

Wenn wir nur die regierungsnahe Partei Einiges Russland nehmen, dann bestand sie im November 2021 aus 2.338.47 Personen.

Im März 2022, während der russischen Aggression in der Ukraine, eröffneten russische Truppen einen Zweig der Partei Einiges Russland in Mariupol.

< strong>Am Vorabend der Invasion in die Ukraine hat Russland mehr als 100.000 Soldaten an den Grenzen der Ukraine stationiert.

Zahlreiche Mitschnitte der Gespräche der Eindringlinge mit ihren Angehörigen zeigen, dass sie diesen Krieg nicht nur unterstützen, sondern eigentliche Komplizen bei der Plünderung sind.

Direkte Sanktionen wurden nur gegen 0,000002 % der Bevölkerung Russlands verhängt

Direkte Sanktionen wurden nur gegen 0,000002 % der Bevölkerung Russlands verhängt

< p style="text-align: justify;">

Based on materials: ZN.ua

Back to top button