Wirtschaft

Erwerbsunfähigkeitsrente: Wer kann sie beantragen?

Eine behinderte Person kann eine Rente beziehen.

Invaliditätsrente: wer kann sie beantragen

In der Ukraine berechtigt ein vollständiger oder teilweiser Gesundheitsverlust dazu, den Status eines Invaliden (eingeschränkt erwerbsfähig) zu erhalten und eine Rentedurch Behinderung. Die Invalidenrente wird unabhängig vom Eintritt der Invalidität zugeteilt und hängt in ihrer Höhe von der erhaltenen Invaliditätsgruppe ab. Der Pressedienst des Stadtrats von Sosnovsky des Gebiets Tschernihiw schreibt darüber unter Bezugnahme auf die Pensionskasse der Ukraine.

Wie ist das Verfahren zur Zuweisung einer Invaliditätsrente?

Für Personen, die der Invalidengruppe I zugeordnet sind, beträgt die Rentenhöhe 100 % der Altersrente. Gleichzeitig ist für die Zuerkennung einer Rente eine Versicherungszeit von 1 bis 10 Jahren erforderlich, je nach dem Alter, in dem eine Person als behindert anerkannt wird.

Die Rentenhöhe für Personen der Invaliditätsgruppe II beträgt 90 % der Altersrente. In diesem Fall beträgt die erforderliche Versicherungszeit 1-14 Jahre.

Personen der Invaliditätsgruppe III erhalten 50 % der Altersrente, wenn sie 1-14 Jahre Versicherungszeit haben.

Welche Unterlagen werden benötigt, um eine Invaliditätsrente zu beantragen

Um eine Invaliditätsrente zuzuweisen, können Sie Dokumente sowohl offline einreichen – indem Sie sich an ein beliebiges Servicezentrum der Pensionsfonds und online – auf dem Webportal der PFU für elektronische Dienste.

Liste der erforderlichen Dokumente:

  • Schriftlicher Rentenantrag.
  • Reisepass oder Geburtsurkunde (bei Kindern). Wenn Sie einen Personalausweis haben, benötigen Sie auch eine Meldebescheinigung, die zusammen mit Ihrem Pass ausgestellt wird.
  • RNOKPP (Steuernummer).
  • Arbeitsbuch oder anderes Dokumente , die die Erfahrung bestätigen + Gehaltsabrechnung.
  • Dokumente, die einen besonderen Status einer Person belegen (z. B.: eine Bescheinigung des MSEC, ein Personalausweis mit einer Kriegsbehinderung).
  • Foto (erforderlich für die Ausstellung eines Rentenbescheids).< /li>

Lesen Siehe auch: Renten der Tschernobyl-Soldaten: Werden sie neu berechnet? >

  • Krankheitsbescheinigung, ausgestellt und beglaubigt vom Militärkommissariat des Ortes, an dem der Soldat aus dem Militärdienst entlassen wurde, oder Bescheinigung der Militärärztlichen Kommission (Kopie).
  • Bei Invalidität nach Entlassung aus dem Wehrdienst erfolgt ist, dann ist dem Rentenantrag folgendes beizufügen:

    Zugehöriges Video

    • Bescheinigung des Militärkommissariats über den Wehrdienst mit Angabe von Einberufungsdatum, Datum und Grund für die Entlassung aus dem Militärdienst;
    • MSEC-Schlussfolgerung, dass eine Behinderung mit dem Militärdienst verbunden ist.

    Zuvor hatte die Pensionskasse der Ukraine mitgeteilt, wie das Militär eine Invaliditätsrente erhalten kann.

    Source: ZN

    Back to top button