Welt

Ferenc Gelencher: „Orban ist Putins Handlanger. Aber die Ungarn und Ungarn sind dem Ministerpräsidenten nicht ebenbürtig.”

Ein ungarischer Oppositionspolitiker versicherte, dass die ungarische Gesellschaft sich zu sehr für die Mitgliedschaft seines Landes in der EU und der NATO einsetzt.

Ungarn und die Ungarn sind eindeutig Freunde Ukraine, während der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban ein Handlanger des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist. Darüber in einem Interview mit ZN.UA sagte der Vorsitzende der parlamentarischen Oppositionspartei Momentum Ferenc Gelencher, mit dem Vladimir Kravchenko sprach.

„Ungarn und Ungarn sind nicht dasselbe wie Orban. Ungarn und die Ungarn sind eindeutig Freunde der Ukraine, und Orban ist eindeutig Putins Handlanger. Angesichts der Tatsache, dass die Regierungskoalition die meisten Medien kontrolliert und riesige Summen für Propaganda ausgibt, bestimmt sie im Wesentlichen die Agenda im Informationsraum meines Landes. Es gab eine Zeit, als Berichte von Russia Today in den ungarischen Medien verbreitet wurden, als Meinungen geäußert wurden, dass die Ukraine nicht einmal ein Staat ist“, sagte Gelencher.

Trotzdem, so der Oppositionspolitiker, die ungarische Gesellschaft ist solidarisch. Gelencher merkte an, dass vielen Menschen und öffentlichen Organisationen geholfen wurde, als ukrainische Flüchtlinge in Ungarn ankamen.

„Weil sich viele Menschen an 1956 erinnern“, sagte Gelencher.

Er fügte hinzu, dass drei Viertel der ungarischen Gesellschaft sehr stark proeuropäisch seien. Und obwohl Orban manchmal versucht, die Frage aufzuwerfen, „sollte ich Mitglied der EU und der NATO sein?“, hält Gelencher es nicht für realistisch, dass diese Themen jemals wirklich diskutiert werden sich zu sehr für die Mitgliedschaft seines Landes in der EU und der NATO einsetzt. Aber wer nur sich selbst treu ist, hat keine Verbündeten“, fügte der Politiker hinzu.

Lesen Sie auch: Ungarn gibt zusätzliche EU-Militärhilfe für die Ukraine frei – Journalist

Zugehöriges Video

Glaubt Ferenc Gelencher dass heute Ungarn zu einem Trojanischen Pferd der Russischen Föderation und Chinas in der EU und der NATO geworden ist. Ihm zufolge ist es sehr wichtig zu verstehen, dass Außenpolitik in Ungarn in erster Linie Innenpolitik ist. Das heißt, wenn es im Land wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt und die Staatsführung inkompetent ist, dann ist es in dieser Situation am einfachsten, einen äußeren Feind zu finden und den Fokus der gesellschaftlichen Unzufriedenheit auf ihn zu lenken. Wie Gelencher feststellte, spielt die Eskalation in Ungarn tatsächlich die Rolle der Konsolidierung.

Source: ZN

Back to top button