Welt

Finnlands Ministerpräsident sagt, Europa sei ohne die USA „nicht stark genug“.

Finnland bereitet sich auf hybride Angriffe aus Russland vor.

Der finnische Ministerpräsident sagt, Europa sei ohne die USA 'nicht stark genug'

Die finnische Premierministerin Sanna Marin sagte, Europa sei ohne die USA 'nicht stark genug'. Sie forderte Europa auf, vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine eine eigene Verteidigung aufzubauen, und fügte hinzu, dass es ohne die Hilfe Washingtons nicht stabil genug sei. Dies wird von The Guardian berichtet.

„Wir müssen sicherstellen, dass wir stärker sind. Und ich bin ehrlich zu Ihnen, Europa ist nicht stark genug. Ohne die Vereinigten Staaten würden wir in Schwierigkeiten geraten“, sagte Marin.

Ihre Bemerkungen kamen als Antwort auf eine Frage nach Chinas Verantwortung für die Eindämmung Russlands. Marin sagte, Peking könne zwar eine Rolle spielen, „wir sollten uns aber nicht allein darauf verlassen.“

Marin sagte auch, dass die Ukraine mit allem versorgt werden müsse, was sie brauche, um den Krieg zu gewinnen, und fügte hinzu, dass die Vereinigten Staaten eine Schlüsselrolle dabei spielten, Kiew mit den Waffen, Finanzmitteln und humanitärer Hilfe zu versorgen, die nötig seien, um Russland einzudämmen.

“ Wir müssen sicherstellen, dass wir diese Fähigkeiten auch entwickeln, wenn es um die europäische Verteidigung und die europäische Verteidigungsindustrie geht, und sicherstellen, dass wir mit unterschiedlichen Situationen umgehen können“, sagte sie.

Als Russland am 24. Februar eine umfassende Invasion in der Ukraine startete, stellte Marin fest, dass Finnland der Sicherheit Priorität einräumte. Vor Russlands Invasion in der Ukraine lagen die Prioritäten des Landes in der Arbeit an bilateralen Beziehungen mit Russland und engen Partnerschaften mit NATO-Staaten, aber nicht in der Mitgliedschaft im Bündnis, stellte Marin fest.

Finnland und Schweden beantragten im Mai den Beitritt zur NATO. aber ausstehende Ratifizierung der Anträge durch die Türkei und Ungarn. Im Juni warnte Kreml-Chef Wladimir Putin, dass Moskau „zu einer Reaktion gezwungen wäre, wenn die NATO militärische Infrastruktur in Finnland und Schweden installiert“.

„Wir haben eine große Streitmacht, also erwarten wir nicht, dass sie sich einmischen, und wir sehen keine militärischen Aktivitäten in der Nähe unserer Grenze. Aber natürlich sind wir bereit für alle Arten von hybriden Angriffen, die wir sehen könnten. Wir bereiten uns auf alle Arten von Cyberangriffen vor … wir bereiten uns auf alle Arten von hybriden Angriffen vor, auf Desinformation“, antwortete Marin auf die Frage, welches Szenario in Bezug auf Bedrohungen von Russland nach Finnland am wahrscheinlichsten ist > < p>Siehe auch: Finnland unterstützt den Energiesektor der Ukraine mit vier Millionen Euro

Von Februar bis Ende Oktober stieg die Zahl der Cyberangriffe auf “kritische Ziele” in Finnland um ein dritte. Im August übernahmen russische Hacker die Verantwortung für einen Angriff auf die Website des finnischen Parlaments sowie auf eine andere Regierungswebsite des Landes.

strong>Bau eines Zauns entlang eines Teils der Grenze des Landes zu Russland.

Source: ZN

Back to top button