Wirtschaft

Getmantsev sagte, Steuersenkungen hätten keine Ergebnisse gebracht, die Mehrwertsteuer auf Kraftstoff kehre auf das Vorkriegsniveau zurück

Ab Juli wird die Mehrwertsteuer auf Kraftstoff auf 20 % erhöht.

Hetmantsev sagte, Steuersenkung habe keine Ergebnisse gebracht, Mehrwertsteuer auf Kraftstofferlöse auf Vorkriegsniveau

Senkung der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Kraftstoff im vergangenen Jahr nach Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine waren bis zu 7 % ein Fehler und werden ab Juli wieder auf das vorherige Niveau von 20 % angehoben. Dies erklärte der Leiter des Finanzausschusses der Werchowna Rada, Daniil Getmantsev, in einem Interview mit RBC-Ukraine.

“Erinnern Sie sich an die Entscheidung Anfang 2022, die Verbrauchsteuer abzuschaffen und zu senken Mehrwertsteuersatz auf 7 % auf Kraftstoff. Hat das zu einem weißen Markt geführt? Nein! Illegale Fässer sind nach dem Regen wie Pilze gewachsen”, sagte er.

Ab dem 1. Juli wird die Mehrwertsteuer auf Kraftstoff wieder auf den Niveau vor dem Krieg.

“Ich glaube, dass die Senkung dieser Sätze eine große Täuschung war. Sie hatte absolut keine Auswirkungen auf den Kraftstoffpreis. Sie wirkte sich nur auf die Einnahmen der Händler aus”, fügte Getmantsev hinzu .

Lesen Sie auch: Steuerbehörden gingen über die Anforderungen der Mehrwertsteuerverwaltung hinaus – Untersuchung

Zugehöriges Video

Erinnern Sie sich daran, dass heute mehr als 40 % der aktiven Unternehmen mit der Sperrung von Steuerrechnungen konfrontiert sind Änderungen in der Verordnung über das Risikobewertungs-Überwachungssystem (RMMS) im Oktober 2022. Lesen Sie dazu den Artikel von Tatyana Kirilenko „Das Ergebnis des Kampfes gegen Mehrwertsteuersysteme war das vollständige „Einfrieren“ der Steuergutschrift für gutgläubige Unternehmen.“

Source: ZN

Back to top button