Welt

Griechenland an Verbündete: Die Türkei zügeln oder eine weitere Ukraine riskieren – Politico

Zwischen Athen und Ankara eskaliert ein verbales Gefecht, Erdogan droht.

Griechenland an Verbündete: Zügel in der Türkei oder riskiere eine weitere Ukraine - Politico

Griechische Behörden sagen, dass Europa riskiert, die gleiche Situation wie in der Ukraine zu schaffen, wenn es der feindlichen Rhetorik der Türkei gegenüber Athen< nicht ein Ende setzt /stark>. Das griechische Außenministerium sandte Briefe an die NATO, die UNO und die EU, in denen es sich über die Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu den Inseln in der Ägäis beschwerte und sie als „nicht provoziert, inakzeptabel und beleidigend für Griechenland und das griechische Volk“ bezeichnete, und fragte die Organisationen, das Verhalten zu verurteilen. Dies wird von Politico gemeldet.

„Wenn wir dies nicht rechtzeitig tun oder den Ernst der Angelegenheit unterschätzen, riskieren wir erneut, Zeuge einer ähnlichen Situation zu werden, wie sie sich jetzt in einem anderen Teil unseres Kontinents abspielt“, zitiert Politico einen Brief des griechischen Außenministers Nikos Dendias und stellt fest, dass er darauf anspielt eine russische Invasion in der Ukraine.

Siehe auch: Erdogan sagte, dass einige westliche Länder „sich an der Russischen Föderation rächen wollen, indem sie die Ukraine benutzen“

In den letzten Tagen hat Erdogan seine Rhetorik gegen Griechenland verstärkt, indem er sagte, Griechenland habe die entmilitarisierten Inseln in der Ägäis „eingenommen“, und mit einer harten Reaktion gedroht. Ankara behauptet, wie bereits erwähnt, dass die Ägäischen Inseln gemäß den Verträgen von 1923 und 1947 an Griechenland verlegt wurden, unter der Bedingung, dass es dort keine Truppen stationiert. Die Türkei beabsichtigt, die Souveränität Athens über die Inseln anzufechten, wenn der Vertrag verletzt wird, sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu.

Griechenland kritisierte die Äußerungen der türkischen Seite als “offene Drohung”.

„Die Position der Türkei ist ein destabilisierender Faktor für die Einheit und den Zusammenhalt der NATO und schwächt die Südflanke des Bündnisses in Krisenzeiten“, schreibt Dendias und fügt hinzu, dass Griechenland „jetzt eine der schlimmsten Zeiten der letzten Jahre durchmacht.“

Griechenland gewährte laut Politico dem US-Militär im Oktober 2021 in einem aktualisierten Abkommen über die gegenseitige Verteidigungszusammenarbeit offenen Zugang zu wichtigen Stützpunkten. Erdogan beendete im vergangenen Mai alle bilateralen Gespräche mit Griechenland, nachdem der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis die US-Gesetzgeber aufgefordert hatte, Waffenverkäufe an die Türkei zu blockieren.

Zugehöriges Video

Erinnerung: Am 28. August verwendete Griechenland das Luftverteidigungssystem S-300, um Kampfflugzeuge der türkischen Luftwaffe zu verfolgen und führte eine Aufklärungsmission in der Nähe der Insel Rhodos durch. Der türkische Präsident kritisierte Griechenland für die Belästigung türkischer Flugzeuge und nannte dies einen „feindlichen Akt“ und eine „Herausforderung der NATO“.

Source: ZN

Back to top button