Welt

In Lettland ist die Zahl der Bürger, die die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression unterstützen, gestiegen – Umfrage

Nur 4 % der lettischen Einwohner unterstützen den Krieg Putins und Russlands.

Die Zahl der Bürger, die die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression unterstützen, ist in Lettland gestiegen - Umfrage

Die meisten Einwohner Lettlands unterstützen die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression, Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge und Beitritt Kiews zur EU und NATO. Das belegen die Ergebnisse einer von der Staatskanzlei in Auftrag gegebenen Umfrage, berichtet Delfi.

Nur 4 % der Letten unterstützen Kremlchef Wladimir Putin und die russische Invasion in der Ukraine. Laut Soziologen hat sich ihre Zahl seit März letzten Jahres halbiert.

82 % der lettischen Einwohner unterstützen voll oder eher den Kampf der Ukraine für Unabhängigkeit und Freiheit. Das sind 6 % mehr als im März letzten Jahres.

Laut der Umfrage wird die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in Lettland von 73 % der Befragten befürwortet, was 1 % weniger ist als im März 2022.

Der Beitritt der Ukraine zur NATO wird von 63 % der Befragten befürwortet ist 12 % mehr als im März letzten Jahres, und Kiews Beitritt zur EU – 62 %, das sind 7 % mehr.

Putin und die russische Invasion in der Ukraine werden von nur 4 % der Befragten unterstützt, was halb so viel wie im März 2022. Die überwältigende Mehrheit der Einwohner Lettlands ist gegen den russischen Krieg.

60 % der Befragten stimmen zu, dass der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine die Spannungen zwischen den Einwohnern Lettlands und den Russen verstärkt. Das sind 4 % mehr als im März 2022.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigten auch, dass das Sicherheitsgefühl der Einwohner Lettlands durch die Mitgliedschaft des Landes in der NATO und der EU gestiegen ist. Dank des Beitritts Lettlands zur NATO und zur EU fühlen sich 48 % der Befragten sicher, das sind 11 % mehr als im März letzten Jahres.

41 % der Befragten gaben an, sich allgemein sicher zu fühlen, da es direktes Militär gibt keine Gefahr für das Land. Die gegenteilige Meinung wurde von 27 % der Befragten geäußert.

Im Dezember 2022 waren die Einwohner Lettlands, genau wie im vergangenen Frühjahr, skeptisch gegenüber dem Beitrag der westlichen Länder zum Kampf der Ukraine gegen die russische Aggression. Nur 22 % der Befragten glauben, dass westliche Länder und Organisationen entschlossen genug handeln.

Die Meinung der lettischen Gesellschaft bezüglich der Beteiligung des Westens am Krieg hat sich nicht geändert – 20 % der Befragten würden dies unterstützen, 49 % dagegen.

Außerdem vertrauen laut den Ergebnissen der Umfrage nur 4 % der Befragten in Lettland den Informationen der russischen Behörden und der Medien über den Krieg, 80 % halten sie für unzuverlässig.

68 % der Befragten sagten sie leisteten der Ukraine und ukrainischen Flüchtlingen materielle oder moralische Unterstützung.

Die Umfrage wurde vom 9. bis 19. Dezember 2022 vom Markt- und Sozialforschungszentrum Latvijas Fakti durchgeführt. Insgesamt wurden 1.057 ständige Einwohner Lettlands im Alter von 18 bis 74 Jahren befragt.

Lesen Sie auch: Lettland ist bereit, die Olympischen Spiele 2024 zu boykottieren, wenn Russen und Weißrussen zugelassen werden

Zugehöriges Video

Zuvor wurde berichtet, dass Lettland, das im Kampf gegen den russischen Aggressor fest auf der Seite der Ukraine steht und mit humanitärer und militärischer Unterstützung hilft, 120 anzunehmen Ukrainische Patienten zur Behandlung in diesem Jahr Militär.

Siehe Spezialthema: Litauen spendete Dutzende von L-70-Flugabwehrgeschützen mit Munition an Ukraine Im Allgemeinen plant Litauen, etwa 1 600 ukrainische Militärs auszubilden. Innenministerium: Dank dessen hat das System überlebt und muss es unter Kriegsbedingungen umgewandelt werden? Über neue personelle, funktionale und staatliche Herausforderungen für das System und die Ernennung des neuen Innenministers Igor Klymenko heute von der Werchowna Rada Die Außenminister der baltischen Länder fordern die sofortige Freilassung von Saakaschwili zur medizinischen Behandlung im Ausland Der Zustand des Ex-Präsidenten Georgiens ist ernst. Explosionen waren heute in Mariupol zu hören, wo die Besatzer kürzlich Luftverteidigungsgeräte stationiert haben – Berater des Bürgermeisters Laut Petr Andryushchenko haben die Besatzer nach den Explosionen a viele Flugzeuge. NYT: Eine müde und zahlenmäßig unterlegene ukrainische Armee bereitet sich auf eine neue russische Offensive im Osten vor Der Krieg verschärft sich in einer Reihe von Dörfern an der Ostfront, wo Ärzte versuchen, mit einem Zustrom von Schwerverwundeten fertig zu werden, und die Soldaten befürchten, dass die russische Armee Wellen von Mobilisierten senden wird.

Source: ZN

Back to top button