Welt

Israel hat Stunden nach Bidens Besuch aus Gaza geschossen – ABC News

Es scheint, dass nicht jeder den Besuch des amerikanischen Führers im Nahen Osten mochte.

Israel wurde wenige Stunden nach Bidens Besuch aus Gaza abgefeuert - ABC News

Nach Angaben des israelischen Militärs feuerten militante Palästinenser am Morgen des 16. Juli zwei Raketen ab aus dem Gazastreifen in Richtung Südisrael. Dies geschah nur wenige Stunden nach Abschluss des Besuchs von US-Präsident Joe Biden in Israel und den palästinensischen Gebieten.

ABC News berichtet, dass eine der Raketen von der israelischen Luftverteidigung abgefangen wurde, die andere im Freien fiel. Es gibt noch keine Berichte über Opfer. Nach Angaben des Militärs hat keine palästinensische Gruppe die Verantwortung für den Raketenangriff in und um die Küstenstadt Aschkelon übernommen. Israel glaubt, dass palästinensische Hamas-Kämpfer für den Beschuss verantwortlich sein könnten.

Hat in den letzten Monaten zugenommenDie Spannungen zwischen Israel und Palästina ließen am Tag vor und während Bidens dreitägiger Reise nach Israel und ins Westjordanland nach. Insbesondere traf sich der US-Präsident mit seinem palästinensischen Amtskollegen Mahmud Abbas in der Stadt Bethlehem.

Trotz der guten Absichten des Chefs des Weißen Hauses lehnte die Hamas ab Bidens Äußerungen über Sympathie für die Palästinenser, die die Vereinigten Staaten als „Partner bei der Aggression gegen unser Volk“ bezeichnen. Die Bewegung kritisierte Abbas auch für das Treffen mit Biden und die erneute Unterstützung des Friedensprozesses mit Israel.

Erinnern Sie sich daran, dass die Hamas Israel nicht anerkennt. Seit der gewaltsamen Übernahme von Gaza im Jahr 2007 haben Militante und Israel vier blutige Kriege gegeneinander geführt. Ihr Ergebnis war der Tod Tausender Zivilisten auf beiden Seiten.

Lesen Sie auch: Biden flog, um Israel zu besuchen

Es wurde zuvor berichtet, dass Biden ihn während eines Treffens mit dem Prinzen von Saudi-Arabien beschuldigte, den Journalisten Jamal Khashoggi getötet zu haben.

Source: ZN

Back to top button