Wirtschaft

Japan hat seine Sanktionsliste wegen der Annexion ukrainischer Gebiete erweitert

90 Personen und Organisationen wurden auf die Sanktionsliste gesetzt.

Japan hat seine Sanktionsliste aufgrund der Annexion ukrainischer Gebiete erweitert

Die japanischen Behörden beschlossen, die Sanktionslisten für Russland erneut zu erhöhen und fügten ihnen 81 weitere Personen und 9 Organisationen hinzu. Dies geht aus einer Pressemitteilung des japanischen Finanzministeriums hervor, berichtet Interfax-Ukraine.

Gleichzeitig haben Angehörige des russischen Ministerpräsidenten Michail Mischustin, des Verteidigungsministers Sergej Schoigu und des stellvertretenden Leiters der der Sicherheitsrat der Russischen Föderation Dmitri Medwedew wurden diesmal in die Sanktionslisten aufgenommen, Leiter der Tschetschenischen Republik Ramsan Kadyrow, Vertreter der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte und der Nationalgarde.

In dem Dokument heißt es, dass 23 Personen im Zusammenhang mit dem Versuch, die Gebiete der Ukraine zu annektieren, unter Sanktionen standen.

Zu den sanktionierten Organisationen gehören die Rostec Corporation, die Ruselectronics Holding, die Kalaschnikow-Unternehmensgruppe, die UEC-Klimov JSC, das Schiffbauwerk More, der Sozvezdie-Konzern, die United Engine Corporation JSC und die Yantar-Werft.

< p>Lesen Sie auch: Japan akzeptierte Russland erst nach einem umfassenden Angriff auf die Ukraine – Botschafter

Unter den ersten über die kategorische Ablehnung der Aktionen des Kremls, einschließlich der Unterzeichnung unbedeutender Dekrete über die “Anerkennung der Unabhängigkeit” der Regionen Cherson und Saporoschje, sagte Japan. Sergei Korsunsky, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Ukraine in Japan, schreibt darüber in seinem Artikel für ZN.UAPutin hat den Einsatz erhöht: Wie geht es einem der Ukrainer? Verbündete reagieren” .

Zugehöriges Video

Erinnern Sie sich daran, dass Japan Ende September Sanktionen gegen die Russische Föderation verhängt hat. Dann wurden 21 russische Unternehmen auf die Sanktionslisten gesetzt, und es wurde auch der Export von Waren im Zusammenhang mit chemischen Waffen nach Russland verboten. So wurden das 46. Zentrale Forschungsinstitut des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, OJSC Moselectronproekt, NPO Etalon, JSC VO Mashpriborintorg, JSC Energia in die Sanktionslisten aufgenommen, das nach A. I. Alikhanov of the National benannte Institut für Theoretische und Experimentelle Physik Forschungszentrum “Kurchatov Institute”, LLC “Automated System of Bidding of the State Defense Order”, PJSC “Arzamas Research and Production Enterprise “Temp-Avia” und andere.

<

Source: ZN

Back to top button