Politik

Kein moralischer Konflikt: Indien erwägt, die Begrenzung der russischen Ölpreise zu unterstützen

Der indische Minister fühlt sich nur seinen Verbrauchern gegenüber verantwortlich, daher wird der Vorschlag der G7-Staaten sorgfältig abgewogen und die wirtschaftliche Machbarkeit berücksichtigt.

Da ist kein moralischer Konflikt: Indien erwägt, die Obergrenze für den russischen Ölpreis zu unterstützen

Kürzlich haben sich die Finanzminister der G7-Staaten darauf geeinigt, eine Obergrenze für den russischen Ölpreis einzuführenund forderte Indien und China auf, sich der Initiative anzuschließen. Ob diese Länder den Vorschlag jedoch unterstützen werden, ist noch nicht bekannt. Während der Messe Gastech 2022 in Mailand beleuchtete der indische Öl- und Gasminister Hardeep Singh Puri laut CNBC die Position der Regierung zu diesem Thema.

„Es gibt viele sprechen wegen der großen Anzahl von Faktoren“, sagte der Minister.

Seiner Meinung nach passt sich die Weltwirtschaft immer noch an die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die massive Invasion Russlands in der Ukraine an. Daher wird Indien angesichts des Vorschlags zur Begrenzung des russischen Ölpreises die Vor- und Nachteile abwägen: Welche Länder werden die Initiative unterstützen und welche Folgen dieser Schritt für die Energiemärkte haben könnte.

Lesen Sie auch: die EU muss einstimmig handeln, um russisches Öl mit einer Preisobergrenze zu belegen – der französische Finanzminister

Hardeep Singh Puri wies auch Vorwürfe gegen sein Land wegen eines Anstiegs der Energieeinkäufe aus Russland nach dem 24. Februar zurück. Während im März dieses Jahres der Anteil der russischen Importe nur 0,2 % betrug.

„Ich sagte, dass die Europäer an einem Tag mehr kaufen als ich in einem Quartal. Es würde mich wundern, wenn es anders wäre. Aber ja, wir werden von Russland kaufen, wir werden überall kaufen“, sagte der Minister.

Lesen Sie auch: Bloomberg berichtete, wie viel China und Indien Russland während des Krieges für Energieressourcen gezahlt haben

Laut Puri verbraucht Indien täglich etwa 5 Millionen Barrel Öl, und der Irak, Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate sind die Hauptrohstofflieferanten des Landes.

Am Ende von a Gespräch mit Reportern verneinte der Minister für Öl und Gas Indiens auf die Frage, ob er wegen des Kaufs russischer Energieressourcen einen moralischen Konflikt habe.

Lesen Sie auch: Indien wird getestet durch den russisch-ukrainischen Krieg

Ähnliches Video

„Nein, es gibt keinen Konflikt. Ich habe eine moralische Pflicht gegenüber meinem Verbraucher. Will ich als demokratisch gewählte Regierung eine Situation, in der die Zapfsäule leer läuft? Schauen Sie sich an, was in den Ländern rund um Indien passiert“, sagte Puri.

Source: ZN

Back to top button