Kultur

Porträt von Tizian: Zuvor gestohlenes Renaissance-Gemälde in Italien gefunden

Das Werk mit dem Titel „Porträt eines Mannes mit Baskenmütze“ von 1512 verschwand 2004. Es wurde angenommen, dass sie in die Schweiz gebracht wurde, aber aufgrund eines Hinweises wandten sich die Strafverfolgungsbeamten an eine der Werkstätten im Piemont.

Portrait Tizian: Zuvor gestohlenes Renaissance-Gemälde in Italien gefunden

Früher verlorenes GemäldeDer 7-Millionen-Dollar-Tizian wurde von der italienischen Denkmalpolizei entdeckt. Das Werk verschwand 2004, und es wurde angenommen, dass es in die Schweiz gebracht wurde, aber aufgrund eines Hinweises kamen Polizeibeamte, um im Piemont zu suchen, schreibt Artnet News.

Die Carabinieri, die Denkmalschutzeinheit der italienischen Polizei, haben die Rückgabe eines lange verschollenen Gemäldes angekündigt, von dem angenommen wird, dass es das des Renaissance-Meisters Tizian ist. Betitelt “Porträt eines Mannes in einer Baskenmütze”(ca. 1512) verschwand 2004. Es wurde angenommen, dass sie in die Schweiz gebracht wurde, während der Suchmaßnahmen wandte sich die Polizei an eine Werkstatt in der Region Asti im Piemont, wo sie am Tag zuvor zur Restaurierung gebracht wurde >

Lesen Sie auch: Eine Fälschung eines Kandinsky-Gemäldes wurde versteigert, um die russische Armee zu unterstützen

Das Porträt zeigt einen Mann mit rötlichem Bart und schwarzem Kopfschmuck, der den Betrachter direkt ansieht . Die Polizei erließ einen Haftbefehl zur Beschlagnahme des Werks, das dem italienischen Staat übergeben wurde.

280 engagierte Ermittler arbeiten in der Spezialeinheit, die das Werk entdeckt hat, und haben die Aufgabe, Italiens unbezahlbare Kulturschätze zu schützen. Gemäss Forbes wird derzeit gegen zwei Schweizer Bürger wegen des Verschwindens des besagten Gemäldes ermittelt.

Im März 2019 deckte die italienische Polizeieinheit zudem ein Netzwerk von im Land tätigen Kulturgüterhändlern durch eine großangelegte Razzia auf, bei der etwa 10.000 Antiquitäten aus 28 Ländern sichergestellt wurden.

Siehe auch: Der Diebstahl von skythischem Gold in Melitopol: Museumskuratoren enthüllten die Details der Operation der Eindringlinge

Tizian Vecellio wurde in Pieve di Cadore, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren. Er war aktiv in Jahrhundert und wurde bekannt für seine dramatischen Gemälde zu sozialen, religiösen und mythischen Themen. Sein vielleicht berühmtestes Werk ist die Venus von Urbino (1538), die eine liegende nackte Frau darstellt, die den Betrachter schüchtern ansieht.

Im Laufe seiner Karriere experimentierte Tizian mit verschiedenen Stilen und erzielte frühe Erfolge bei lokalen aristokratischen Gönnern . Später wurde er als Hofmaler von den italienischen Fürsten und dem Papsttum sowie von den Habsburgern in Österreich gesucht.

< p>Im Jahr 2011 verkaufte Sotheby's Tizians „Madonna mit Kind“ (ca. 1508) für 16,9 Millionen Dollar und stellte damit einen Rekordpreis für das Werk eines Künstlers bei einer Auktion auf. Letzte Woche wurde ein altes Meisterwerk aus dem Jahr 1565 mit dem Titel „Die büßende Magdalena“ für 4,9 Millionen Dollar bei den Dorotheum-Auktionen in Wien versteigert.

Back to top button