Ukraine

Rumänien verbietet Schiffen unter russischer Flagge ab dem 17. April das Einlaufen in seine Häfen

Eine Ausnahme wird für Schiffe gemacht, die einen Notstopp benötigen.

Rumänien verbietet Schiffen unter russischer Flagge ab dem 17. April das Einlaufen in seine Häfen

Ab Sonntag, dem 17. April wird Rumänien Schiffen unter russischer Flagge das Einlaufen in seine Häfen verbieten< /strong>, berichtet Ziua de Constanta.

Es wird darauf hingewiesen, dass allen Schiffen, die unter russischer Flagge registriert sind, die Einreise untersagt wird, einschließlich Schiffen, die die russische Flagge geändert haben Flagge eines anderen Staates oder haben ihre Registrierung in Russland für die Registrierung in einem anderen Staat nach dem 24. Februar 2022 geändert.

Trotzdem erlaubt Rumänien russischen Schiffen, die Hilfe oder einen Notstopp benötigen, das Einlaufen in ihre Häfen.

Lettland und zwei weitere baltische Länder können die Einfahrt von Schiffe RF in ihre Häfen.

Siehe auch: Kanada schließt Häfen für russische Schiffe

In Russland geht die Produktion von Kriegsschiffen zurück aufgrund fehlender ausländischer Komponenten aufgrund von Geldmangel und Sanktionen gegen die Russische Föderationaufgrund der Tatsache, dass sie einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine entfesselt hat.

Siehe das Spezialthema: In der Region Donezk die Eindringlinge 13 Siedlungen beschossen: Es gibt Tote Russische Truppen setzten Grad Mehrfachraketenwerfer, Panzer und schwere Artillerie gegen Zivilisten ein. Eindringlinge beschossen Brovary in der Region Kiew, es gab keine Opfer Ob es Opfer gibt, ist noch unbekannt. Mein Haus ist zerstört. Was tun? Entschädigung für durch den Krieg beschädigtes oder zerstörtes Eigentum erhalten UN: Mehr als 4,8 Millionen Menschen haben die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion Die meisten Ukrainer kamen nach Polen. Ein Kollaborateur der Dymerskaya UTC wurde wegen Zusammenarbeit mit den Besatzern festgenommen – Büro des Generalstaatsanwalts Ihm wurde ein gewisses Maß an Zurückhaltung auferlegt – Inhaftierung

Source: ZN

Back to top button