Wirtschaft

Russisches Öl wird mit einem Preisnachlass verkauft, der noch vor wenigen Monaten kaum vorstellbar war

Im Januar wurde der russische Ural fast zum halben Preis von Brent-Öl verkauft.

Russisches Öl wird mit einem Abschlag verkauft, der vor ein paar Monaten schwer vorstellbar war

Der Preis für russisches Ural-Öl im Januar 2023 waren es 49,48 $, das ist der niedrigste Stand seit Dezember 2020 und -42,2 % billiger als vor einem Jahr. Diese Daten wurden vom russischen Finanzministerium veröffentlicht.

„Der Durchschnittspreis für Ural-Öl im Januar 2023 betrug 49,48 $ pro Barrel, was 1,7-mal niedriger ist als im Januar 2022 (85,64 $ pro Barrel)“, heißt es in der Nachricht.

Daher betrug der Ural-Rabatt für Brent im Januar etwa 35 $ oder 41 %.

Erinnert Euch daran, Bereits bei 50 $ pro Barrel in Russland fehlten 2 Billionen Rubel an Öl- und Gaseinnahmen.

Und in diesem Jahr könnte der Haushalt der Russischen Föderation ein Defizit von 5 Billionen verzeichnen. Rubel.

In Zukunft werden Preis- und Mengenbeschränkungen beim Verkauf russischer Ölprodukte einen noch größeren Schlag für Russland bedeuten. Ölprodukte sind schließlich ein großer Posten im russischen Haushalt. Und der Verkauf von Gas bringt zu wenig, besonders wenn man bedenkt, dass es sich jetzt hauptsächlich um Verkäufe nach China handelt.

Wir erinnern Sie auch daran, dass ab dem 5. Dezember 2022ein Embargo für russisches Öl und eine Preisobergrenze von 60 $ pro Barrel besteht , eingeführt von den G7-Staaten, der EU und Australien. Solche Sanktionen verbieten es europäischen Unternehmen, den Transport von russischem Öl auf dem Seeweg in Drittländer zu versichern.

Der Westen bereitet neue Beschränkungen für den Export von russischem Öl vor Produkte. Die Sanktionen werden zwei Preisgrenzen für russische Ölprodukte festlegen: für teurere, wie Dieselkraftstoff, und für billigere, wie Heizöl, in den Provinzen, um in Armut zu leben, sagen Experten.

Zugehöriges Video

Die neuen Sanktionsbeschränkungen werden voraussichtlich noch schwerwiegendere wirtschaftliche Folgen haben, da sie am selben Tag in Kraft treten, an dem die EU den Import von russischem Dieselkraftstoff und anderen Mineralölprodukten verbieten wird .

Source: ZN

Back to top button