Wirtschaft

Russland hat Europa gelehrt, vorsichtig zu sein: Eine Eisenbahnalternative zum türkischen Bosporus wird gebaut

Die EU hat Konsequenzen aus dem Gasmonopol der Russischen Föderation gezogen.

Russland hat Europa zur Vorsicht gelehrt: Es wird eine Schienenalternative zum türkischen Bosporus gebaut

Der Güterschienenkorridor Sea2Sea, der Nordgriechenland und Bulgarien verbinden soll bis zur rumänischen Grenze, soll Waren im Wert von 650 Millionen Euro transportieren und die Umleitung erheblicher Mengen Seefracht vom Bosporus auf die Eisenbahn ermöglichen. Railfreight schreibt darüber, berichtet die Ports of Ukraine.

Das Sea2Sea-Projekt wird geschaffen, um eine Eisenbahnalternative zu entwickeln, die die griechischen Häfen Thessaloniki, Kavala und Alexandroupoli mit den bulgarischen Schwarzmeerhäfen Varna und Burgas verbindet und sich auch bis zum Hafen von Rousse an der Donau und dem bulgarisch-rumänischen Hafen erstreckt Grenze.

Griechenland und Bulgarien beabsichtigen, ein gemeinsames Unternehmen zur Verwaltung des Projekts zu gründen. Gleichzeitig werden beide Parteien versuchen, es in das Finanzierungsprogramm der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF II) aufzunehmen.

Was Griechenland betrifft, so investiert das Land etwa 4 Milliarden Euro in Eisenbahnprojekte auf seinem Territorium. Die Bauverträge werden 2023 unterzeichnet und die Arbeiten sollen bis 2027-2028 abgeschlossen sein. Es ist geplant, 382 km Eisenbahnstrecken mit Elektrifizierung, Bau von zweiten Gleisen und Ersatz von Signalanlagen zu modernisieren. Dies wird die Geschwindigkeit erhöhen und die Kapazität erhöhen.

Nach Recherchen des griechischen Ingenieurbüros ERGOSE ist der geostrategische und logistische Wert des Sea2Sea-Megaprojekts nicht zu übersehen. Es könnte einen erheblichen Prozentsatz der containerisierten Fracht anziehen, die traditionell den Bosporus durchquert. Der Übergang vom See- zum Schienenverkehr könnte 650 Millionen Euro pro Jahr kosten.

Lesen Sie auch: Russland tarnt Schiffe als Zivilisten, um sanktionierte Waren über den Bosporus zu exportieren – türkische Analysten

Zugehöriges Video

It wurde berichtet, dass Russland die Welt ablenkte, um die Überwachung von Getreideträgern aus der Ukraine zu intensivieren, während als Zivilisten getarnte russische Schiffe Militärgüter durch den Bosporus zum Mittelmeer transportierten.

< /p>

Source: ZN

Back to top button