Wirtschaft

Russland stoppt die Stromlieferungen an Finnland

In Finnland wird angenommen, dass die Entscheidung die Benutzer nicht bedroht.

Russland stellt die Stromlieferung ein nach Finnland

Das Unternehmen RAO Nordic, eine “Tochter” der russischen “Inter RAO”, stellt ab dem 14. Dies wird von ihrem Pressedienst und NRK gemeldet.

Begründet wird die Entscheidung in der Mitteilung mit der Nichtzahlung der finnischen Börse Nord Pool für die seit dem 6. Mai gelieferten Strommengen. Sie gaben an, dass „die Situation außergewöhnlich ist und zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren aufgetreten ist“. Auch das Unternehmen des Angreiferlandes äußerte „die Hoffnung, dass sich die Situation bald löst und der Stromhandel mit Russland wieder aufgenommen wird.“

Nord Pool versicherte jedoch, dass sie die Stromlieferungen immer mit ihren Partnern bezahlen würden.

Gleichzeitig betonte der finnische Stromnetzbetreiber Fingrid, dass durch die Entscheidung keine Unterbrechungen der Stromversorgung der Bevölkerung drohen. Nach Angaben des Unternehmens hat Finnland in letzter Zeit etwa 10 % des Gesamtverbrauchs des Landes aus der Russischen Föderation importiert, was es ausgleichen kann.

“Der Mangel an Stromimporten aus Russland wird durch den Import großer Strommengen aus Schweden kompensiert werden und darüber hinaus die Stromerzeugung nach Finnland ausmachen”, erklärte Fingrid.

NRK verbindet die Einstellung der Stromversorgung nach Finnland mit der Entscheidung des Landes, die NATO-Mitgliedschaft zu beantragen .

Erinnern Sie sich daran, dass früher RF Finnland wegen Plänen, der Allianz beizutreten, vor “Vergeltungsmaßnahmen” gewarnt hatte.

Davor drohte Russland Schweden und Finnland mit “Konsequenzen”, wenn sie der NATO beitreten. Moskau reagiert nervös auf eine solche Aussicht auf eine Erweiterung des Bündnisses. Aber wird Russland eine „zweite Front“ in der Ostsee eröffnen? Darüber – im Artikel von Alina Gritsenko “Schweden auf dem Weg zur NATO: Wie wird Russland reagieren?”.

Source: ZN

Back to top button