Wirtschaft

Russland willigt nicht ein, den Ölpreis zu begrenzen

In Erwartung des Beginns der Beschränkungen bereitet der Kreml eine Reaktion vor.

Russland stimmt einer Obergrenze für den Ölpreis nicht zu

Russland wird eine Obergrenze für seinen Ölpreis nicht akzeptieren und überlegt nun, wie es darauf reagieren soll. Dies wurde in Erklärungen des Kremls vom Samstag als Reaktion auf das westliche Abkommen zur Begrenzung des Ölpreises erklärt, das darauf abzielt, eine wichtige Finanzierungsquelle für seinen Krieg in der Ukraine einzuschränken. Das berichtet Reuters.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, Moskau sei bereit für die Bekanntgabe des maximalen Ölpreises durch die G7-Staaten, die Europäische Union und Australien, verweist Reuters auf TASS.

„Wir werden diese Grenze nicht akzeptieren“, sagte Peskow und fügte hinzu, dass Russland die Situation analysieren und dann reagieren werde.

Erinnern Sie sich daran, dass Russland drohte, kein Öl an Länder zu verkaufen, die die Preisgrenze unterstützen würden < /strong>.

Dem Plan zufolge ermöglicht die Begrenzung des russischen Ölpreises, den Gewinn Russlands aus Exporten zu minimieren und gleichzeitig keinen Anstieg der Ölpreise auf der Welt zu provozieren Märkte.

Lesen Sie auch: Russland erstellt eine “Schattenflotte” von Tankern, um Ölsanktionen zu umgehen – FT

Zugehöriges Video

Die Preisobergrenze wird es Nicht-EU-Ländern ermöglichen, weiterhin russisches Offshore-Öl zu importieren, aber Schifffahrts-, Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen daran hindern, Lieferungen von russischem Öl weltweit abzuwickeln, es sei denn, es wird für weniger als 60 US-Dollar verkauft. Dies kann den Transport von russischem Öl zu einem Preis über dem Limit erschweren, sogar in Länder, die nicht Vertragsparteien des Abkommens sind.

Siehe Spezialthema: Putin beschwerte sich über den UNHRC und den Europarat und beschuldigte sie der „zynischen Voreingenommenheit“ Der russische Präsident versteht nicht, warum internationale Menschenrechtsorganisationen Russland „nicht hören“, das 2014 in fremde Gebiete eingedrungen ist. Zwei weitere Länder schlossen sich der Klage der Ukraine gegen Russland vor dem Internationalen Gerichtshof an Kanada und die Niederlande kündigten ihre Teilnahme an. Putin: In Polen „schlafen und sehen“, um einige Gebiete der Ukraine für sich zu übernehmen Der Aggressor beschloss, das ukrainefreundliche Polen seiner Sünden anzuklagen. Russische Truppen beschädigten 350 Gasinfrastrukturanlagen in der Ukraine Der Staat muss seine Gasreserven angesichts russischer Raketenangriffe auf die Energieinfrastruktur auffüllen. Im Falle eines Stromausfalls: Nützliche Karten und Adressen zum Speichern Sie zeigen an, wo Sie Wasser bekommen, Bargeld abheben oder Ihr Telefon aufladen können.

Source: ZN

Back to top button