Welt

Scholz forderte die Deutschen auf, sich auf weitere Schwierigkeiten wegen der Sanktionen gegen Russland vorzubereiten

Die deutsche Bundeskanzlerin fordert, Putitna mit seinem Neokolonialismus müsse auf jeden Fall gestoppt werden.

Scholz forderte die Deutschen auf, sich auf weitere Schwierigkeiten aufgrund der Sanktionen gegen Russland vorzubereiten

Bundeskanzler Olaf Scholz forderte die Deutschen in einem Artikel für die FAZ auf, sich auf weitere Schwierigkeiten aufgrund der Sanktionen gegen Russland vorzubereiten, as Es gelte, den russischen Diktator Wladimir Putin „mit seinem neokolonialen“ Kurs zu stoppen.“ Das berichtet Liga. Novosti unter Berufung auf T-online.

„Putin muss auf jeden Fall gestoppt werden mit seinem „neokolonialen“ Kurs“, betonte er.

Ihm zufolge „ist dieser Weg selbst für ein so starkes und wohlhabendes Land wie unseres nicht einfach. Wir werden Durchhaltevermögen brauchen.“

Lesen Sie auch: Scholz glaubt an die Fähigkeit Deutschlands, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden

Er sagte auch, dass dem Westen das von Anfang an klar gewesen sei vielleicht “muss Putin klar verstehen, dass die von Russland diktierte Welt keine Sanktionen aufheben wird.”

Ihm zufolge zeigt der Sanktionsdruck auf die Russische Föderation nicht nur Solidarität mit der Ukraine, sondern gewährleistet auch die Sicherheit der Ukraine Europa.

“Wenn wir Putins Aggression jetzt nicht entgegentreten, dann kann er weitermachen”, sagte die Kanzlerin und betonte, dass die Nato einen russischen Angriff auf das Territorium der Bündnisstaaten nicht mehr ausschließe.

Die Ergebnisse der Umfrage des ZDF-Politbarometers vom 12. bis 14. Juli dieses Jahres zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen (70 %) die Politik der Bundesregierung zur Unterstützung der Ukraine unterstützt Sanktionen gegen die Russische Föderation wegen ihrer Invasion in der Ukraine schaden Deutschland mehr als Russland.

Source: ZN

Back to top button