Politik

Spanien wird der Ukraine helfen, sich zu verteidigen, bis Putin seine Truppen abzieht – Ministerpräsident Sanchez

Im vergangenen Jahr hat Spanien Militärhilfe in Höhe von 300 Millionen Euro an die Ukraine überwiesen und plant nicht, diese Unterstützung einzustellen, solange sie benötigt wird.

Spanien wird der Ukraine helfen, sich zu verteidigen, bis Putin Truppen abzieht - Premier Sanchez

Spanien wird der Ukraine helfen zu verteidigen gegen die russische Armee, bis der russische Präsident Wladimir Putin seine Truppen vom ukrainischen Territorium abzieht, erklärte Der spanische Premierminister Pedro Sanchez beim Weltwirtschaftsforum in Davos.

Er erinnerte daran, dass Spanien der Ukraine im vergangenen Jahr die größte humanitäre Hilfe in seiner Geschichte geleistet, Militärhilfe in Höhe von 300 Millionen Euro überwiesen und 150.000 Flüchtlingen Unterschlupf gewährt habe.

“Diese Unterstützung wird andauern, bis Putin Truppen aus dem Territorium der Ukraine abzieht”, betonte der Minister.

Lesen Sie auch: Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sind die Benzinpreise in Moldawien um das Siebenfache gestiegen

< p>Gleichzeitig drängte der spanische Ministerpräsident darauf, die globale Krise, die durch Russlands Invasion in der Ukraine verursacht wurde, nicht als Vorwand zu benutzen, um den Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energiequellen zu verlangsamen, da eine Klimakatastrophe der Menschheit noch mehr Schaden zufügen könnte als individuelle Kriege.

“Wir sollten aufwachen. Es steht zu viel auf dem Spiel“, schloss Sanchez.

Zugehöriges Video

Was wird aus dem Krieg in der Ukraine? Wer und was kann ihren Verlauf beeinflussen? Welche Kriege erwarten die Welt in den kommenden Jahren und wie wird der Planet danach leben? Inna Vedernikova sprach darüber mit dem Militäranalysten Agil Rustamzade in einem Interview „Die Welt wird Russland untergehen und Iran. Wir werden dies in Zukunft von mehreren Monaten bis zu einem Jahr sehen“.

Sehen Sie speziell Thema: IWF-Direktor: Der Krieg in der Ukraine ist ein globales, kein regionales Phänomen Russland bremst mit seinen zerstörerischen Aktionen den Fortschritt auf der ganzen Welt. Forum in Davos: Der Chef der Schweizerischen Nationalbank prognostizierte, ob es möglich sei, die Inflation zu senken Ihm zufolge ist die Inflation „zu hoch“. Ein Professor der Harvard University erklärte, warum die Sanktionen gegen Russland verstärkt werden müssen Seiner Meinung nach gibt es Spielraum für eine Ausweitung der Sanktionen. Die Weltwirtschaft befindet sich jetzt in einer besseren Lage als vorhergesagt, aber es ist zu früh, um sich zu entspannen – der Chef des IWF Zu den Risiken gehört der anhaltende Krieg in der Ukraine und die Öffnung Chinas nach drei Jahren Lockdown. Davos-2023: RUSI-Analyst prognostizierte die schlimmsten und besten Szenarien für die Entwicklung der Ereignisse im Krieg Ihrer Meinung nach ist es wichtig, dass die Russische Föderation keine Zeit hat, seine Kräfte aufzurüsten und neu zu formieren.

Source: ZN

Back to top button