Wirtschaft

Spätestens seit dem Zusammenbruch der UdSSR: Russische Gasexporte nach Europa sind eingebrochen – Reuters

Der Rückgang betrug mehr als 45 % pro Jahr.

Im Jahr 2022 brachen die russischen Gasexporte nach Europa auf zuletzt aufgezeichnete Niveaus ein zu Sowjetzeiten. Dies wird von Reuters gemeldet.

Laut Gazprom werden sich seine Exporte in die “weit entfernten” Länder in diesem Jahr auf 100,9 Milliarden Kubikmeter belaufen.
Innerhalb von 2021 , exportierte Russland 185,1 Milliarden Kubikmeter. Diese Zahl berücksichtigt auch die 10,39 Milliarden Kubikmeter, die Russland über die Power of Siberia-Pipeline nach China geliefert hat.

Die aktuelle Zahl liegt sogar unter dem bisher bekannten Minimum russischer Gasexporte. die 1995 aufgenommen wurde. Dann verkaufte Russland 117,4 Milliarden Kubikmeter. Und selbst 1990 waren die Exporte größer – sie beliefen sich auf 110 Milliarden Kubikmeter.

Russland verkaufte 1985 weniger Gas – 69,4 Milliarden Kubikmeter.

Die Gasproduktion in Russland im Jahr 2022 wird voraussichtlich 412,6 Milliarden Kubikmeter erreichen. Im vergangenen Jahr waren es 514,8 Milliarden Kubikmeter, der höchste Wert seit 13 Jahren.

Lesen Sie auch: Deutschland entwöhnt sich vom russischen Gas, aber wird es in die Gasabhängigkeit des autoritären Regimes im Nahen Osten geraten?

Zugehöriges Video

Erinnern Sie sich daran, dass aufgrund des warmen Winters und ausreichender Speicherreserven die Gaspreise in Europa auf das Vorkriegsniveau gefallen sind. Die Gaskosten an Europas größtem TTF-Hub in den Niederlanden sind auf ein Kriegshoch von weniger als 77 Euro pro MWh gefallen. Zum Vergleich: Das Preismaximum lag in diesem Jahr bei 350 Euro pro MWh.

Source: ZN

Back to top button