Wirtschaft

Transkarpatien weigerte sich, Treibstoff in andere Regionen der Ukraine zu liefern

War das Beispiel Ungarn ansteckend?

Transkarpatien lehnte ab andere Regionen der Ukraine mit Kraftstoff zu versorgen

Die transkarpatischen Kraftstoffunternehmen weigerten sich, andere Regionen mit Kraftstoff zu beliefern, bis der Bedarf der Region Transkarpatien gedeckt ist. Dies teilte der Leiter der Transkarpatischen Regionalen Staatsverwaltung Viktor Mykyta mit, die Website der Transkarpatischen Regionalen Militärverwaltung berichtet.

“Lokale Kraftstoffunternehmen weigerten sich, Kraftstoff zu liefern in andere Regionen, bis der Bedarf von Unterkarpaten gedeckt ist, und das trotz superprofitabler Angebote“, sagte er.

Ihm zufolge arbeiten alle Lieferanten als Team im Kraftstoffbinnenmarkt der Region. Gleichzeitig besetzen lokale Brennstofffirmen heute 40 % dieses Marktes, was mehr als 10 Mal höher ist als der Anteil vor Beginn der aktiven Kriegsphase.

Erinnerung, Ende Mai geriet Ungarn in einen weiteren Skandal in der Europäischen Union, der auch mit der Kraftstofffrage zu tun hatte. Am 27. Mai verkündete die ungarische Regierung plötzlich, dass ab dem nächsten Tag nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen Benzin oder Diesel zum Preis von 1,22 Euro (480 Forint) pro Liter tanken dürften.

Diese Entscheidung wird von der Europäischen Kommission geprüft, die solchen “Separatismus” nicht mochte. Laut der für alle EU-Staaten verbindlichen Dienstleistungsrichtlinie müssen Staaten sicherstellen, dass Unternehmen Dienstleistungsempfänger nicht diskriminieren.

Source: ZN

Back to top button