Welt

Ungarn plant Veto gegen mögliche EU-Sanktionen gegen russische Atomkraft – Orban

Der ungarische Ministerpräsident glaubt, dass die Sanktionen Europa schaden.

Ungarn plant Veto gegen mögliche EU-Sanktionen gegen russische Atomkraft - Orban

Ungarn beabsichtigt, gegen mögliche EU-Sanktionen gegen russische Atomkraft ein Veto einzulegen. Dies erklärte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban in einem Interview mit Magyar Hirlap.

Apropos neuester „Nationale Konsultationen” in Ungarn zu EU-Sanktionen gegen Russland, sagte Orban, dass die Bevölkerung seines Landes den “ernsten Schaden” der antirussischen Beschränkungen verstehe und ihre Einführung nicht unterstütze.

Laut Nach den Ergebnissen der “Konsultationen” glauben die Ungarn, dass die Sanktionen von Brüssel den Ukrainern nicht helfen, die Russen nicht zwingen, das Territorium der Ukraine zu verlassen, sondern Europa, der europäischen Wirtschaft, einschließlich Ungarn, “schrecklichen Schaden” zufügen.

„Für meine Ergebnisse am Verhandlungstisch ist es sehr wichtig, dass klar ist, dass das Problem mit den Sanktionen nicht der ungarische Ministerpräsident ist, sondern die ganze Nation, die sich gegen die Sanktionen zusammengeschlossen hat. Für mich ist eine so erfolgreiche nationale Konsultation eine große Hilfe und vielleicht eine Voraussetzung für den Erfolg“, sagte Orban.

Ihm zufolge gibt es in Brüssel neue Pläne für Sanktionen gegen die Russische Föderation: Russian Atomenergie steht auf der Tagesordnung.< /p>

„Wo dies die lebenswichtigen Interessen Ungarns nicht berührt, werden wir uns nicht in EU-Sanktionen einmischen. Aber bei Öl, Gas und Kernenergie wird Ungarn sein Veto einlegen“, sagte Orban.

Der ungarische Premierminister sagte, dass das wichtigste Thema die Energie sei, und fügte hinzu, dass die Sanktionen gegen Russland die Kernenergie nicht beeinträchtigen sollten. Er erinnerte daran, dass Ungarn bereits eine Ausnahme für russische Ölimporte gefordert habe.

Orban betonte, dass es im Interesse Ungarns sei, sich aus dem Krieg herauszuhalten.

Lesen Sie auch: Sanktionen führen Europa zu eine Sackgasse – Ungarischer Außenminister

Wer ist Ungarn für die Ukraine – Freund oder Feind? Ist es möglich, dass Kiew und Budapest unter der Regierung von Viktor Orban Verständnis finden und die Krise in den bilateralen Beziehungen überwinden? Warum legt die ungarische Regierung gelegentlich ihr Veto gegen EU-Entscheidungen ein, der Ukraine makrofinanzielle und militärische Hilfe zu leisten? Haben die Russen kompromittierende Beweise gegen Orban?

Verwandtes Video

Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in einem Interview mit dem Vorsitzenden der ungarischen Oppositionspartei Momentum Ferenc Gelencer „Orban ist definitiv ein Handlanger Putins“.

Siehe Spezialthema: Der Feind ertrinkt weiterhin in der Region Charkiw. Ein Zivilist aus Vovchansk wurde verletzt Oleg Sinegubov berichtete, wie der Tag in der Region Charkiw verlief. In Russland erhalten Schulkinder eine militärische Ausbildung im OBZhD-Unterricht – Britischer Geheimdienst Somit wird die russische Gesellschaft zunehmend militarisiert. 75 Jahre ohne Gandhi Sind gewaltfreie Methoden des Widerstands heute relevant? Scholz sagte, dass Putins neoimperiale Kampagne keinen Erfolg haben sollte Die russische Invasion, so glaubt er, ist nicht nur ein Problem für die Ukraine oder Europa, sondern für die ganze Welt. Im Laufe des Tages wurden vier Menschen durch Beschuss durch die Russische Föderation in der Region Donezk getötet, weitere 17 wurden verletzt – der Leiter der OVA At Derzeit ist es unmöglich, die genaue Zahl der Opfer der russischen Truppen in Mariupol und Volnovakha zu ermitteln.

Source: ZN

Back to top button