Wirtschaft

Wechselkurse: Werden der Dollar und der Euro in naher Zukunft wachsen?

Derzeit ist die internationale Hilfe für den Devisenmarkt zu viel.

Wechselkurse: Werden Dollar und Euro in naher Zukunft steigen?

Seit mehreren Wochen verlieren die Hauptwährungen (Dollar und Euro) gegenüber der Griwna an Wert. Wie die Vorsitzende des Rates des Unabhängigen Bankenverbandes der Ukraine (NABU), Olena Korobkova, erklärte, wird dies von mehreren Faktoren beeinflusst. Insbesondere gibt es jetzt mehr internationale Hilfe in Form von Geld, als für den Devisenmarkt benötigt wird.

„Die NBU folgt der Wechselkurspolitik und schließt das Defizit im Markt vollständig mit Interventionen – etwa 3 Milliarden Dollar im Monat. Gleichzeitig übersteigt der regelmäßige Zufluss internationaler Hilfe im Durchschnitt diesen Bedarf. Eine klare Bestätigung für die Stabilität dieser Konstruktion sind die Gold- und Devisenreserven, die sich auf rund 28 Milliarden Dollar belaufen, also mehr als im Vorjahr“, stellte sie fest.

Was wird der Wechselkurs sein?

Nach ihren Schätzungen wird die NBU an der Politik eines festen Griwna-Dollar-Wechselkurses von etwa 36,6 festhalten. Das bedeutet, dass der “Street”-Kurs bei etwa 39-40 liegen wird. Der Euro wird teurer bleiben und im Einklang mit dem Weltmarkt im Zusammenhang mit dem Dollar/Euro-Verhältnis schwanken.

„Ich möchte auch hinzufügen, dass es einen Unterschied zwischen den offiziellen und den marktüblichen Kursen gibt. Solche Realitäten sind auf viele Faktoren zurückzuführen, insbesondere auf komplizierte logistische und administrative Einschränkungen“, sagte Korobkova.

Lesen Sie auch: Wechselkurse am 10. März: Der Haupttrend auf dem Devisenmarkt hat sich nicht geändert

Ähnliches Video < p>Es wurde berichtet, dass der Dollar gegenüber der Griwna das Potenzial hat, in den nächsten ein bis zwei Wochen leicht nachzugeben.

Source: ZN

Back to top button