Kultur

Woody Allen gibt seinen Rücktritt von der Regie bekannt

Der Film „Die Wespe“ wird das letzte Werk des Regisseurs sein.

Woody Allen gibt seinen Rücktritt bekannt Karriere des Regisseurs

Der amerikanische Regisseur Woody Allen hat seinen Rückzug aus der Regie angekündigt. Er wird jedoch weiterhin als Drehbuchautor tätig sein. Darüber sprach er laut Deadline in einem Interview mit der spanischen Zeitung La Vanguardia.

Die Dreharbeiten zu Allens nächstem Film, The Wasps, werden in Europa stattfinden. Sie sollten diesen Herbst starten.

Siehe auch: Der französische Regisseur Jean-Luc Godard stirbt

„Meine Idee ist es, keine Filme mehr zu machen und mich auf Drehbücher zu konzentrieren“, sagte Allen in einem Interview. Er fügte hinzu, dass sein nächstes Projekt ein Roman sein würde.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Allen über Pläne spricht, mit der Regie aufzuhören. So sagte der Regisseur in einem Interview mit Alec Baldwin im Juni, dass er vorhabe, „ein oder zwei Filme zu machen“, und gab zu, dass „der Nervenkitzel vorbei ist“, weil Filme auf Streaming-Diensten veröffentlicht wurden, und nicht in den Kinos.< /p>

Während seiner Karriere erhielt Allen eine Rekordzahl von 16 Oscar-Nominierungen für das beste Drehbuch. Er wurde mit vier Oscars ausgezeichnet, darunter als bester Regisseur für Annie Hall. Trotz seines großen Erfolgs ist der Regisseur dafür bekannt, Preisverleihungen immer zu vermeiden.

Allen stand im Zentrum eines Skandals, nachdem seine Adoptivtochter Dylan Farrow den Regisseur der sexuellen Belästigung beschuldigt hatte. Sie behauptet, ihr Adoptivvater habe sie 1992 im Alter von sieben Jahren sexuell missbraucht. Allen bestreitet dies und behauptet, seine Ex-Frau Mia Farrow habe Dylan mit der Geschichte indoktriniert.

Als Antwort auf Farrows Behauptungen hat die Besetzung von Allens “A Rainy Day in New York” angekündigt, dass sie es tun würden ihre Anti-Belästigungsgebühren spenden.

Zugehöriges Video

Später beschloss Hachette, Allens Memoiren nicht zu veröffentlichen und alle Rechte an dem Manuskript zurückzugeben.

Source: ZN

Back to top button