Wirtschaft

Alexander Kubrakov an einer Konferenz in Lugano: Die Ukraine braucht jetzt Unterstützung

Alexander Kubrakov auf einer Konferenz in Lugano: Die Ukraine braucht jetzt Unterstützung

Jetzt ist die Hauptpriorität der Arbeit des Ministeriums für Infrastruktur die Infrastruktur, die buchstäblich zum Überleben und zum Sieg beiträgt.

Dies erklärte der Leiter der Abteilung Alexander Kubrakov auf der Ukraine Recovery Conference in Lugano, teilte der Pressedienst des Ministeriums für Infrastruktur mit.

„Jetzt sind unsere Hauptpriorität Projekte, die buchstäblich zum Überleben beitragen und gewinnen. In den letzten drei Monaten haben wir den Verkehr auf 43 provisorischen Übergängen freigegeben, den Verkehr auf 13 Eisenbahnbrücken und -übergängen wieder aufgenommen und mehr als tausend Kilometer Straßen geräumt“, sagte Alexander Kubrakov.

Vorrangige Projekte sind jetzt insbesondere die Wiederherstellung der für die Kommunikation zwischen Städten und Dörfern notwendigen Infrastruktur sowie die operative Neuausrichtung der Logistik unter Kriegsbedingungen.

Laut Kubrakov hat der Staat nicht genug Finanzmittel, um diese Projekte schnell und in vollem Umfang umzusetzen, daher ist die Beteiligung der Wirtschaft jetzt wichtig.

„Jetzt ist unser Budget fast zu 100 % für militärische Zwecke und Sozialleistungen bestimmt. Und jeden Monat haben wir ein Defizit von 5 Milliarden Dollar … Wir brauchen finanzielle Unterstützung für die Umsetzung solcher dringenden Projekte mit höchster Priorität. Wir hoffen, dass die Internationale Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine dazu beitragen wird, sie anzuziehen, und auch ein Sprungbrett für eine langfristige systematische Arbeit mit befreundeten Ländern und Investoren wird“, schloss der Minister.

Das fügte er hinzu im zusammenhang mit einer totalen blockade von seehäfen ist es wichtig, die logistik auf land- und binnenhäfen auszurichten. Die Lösung dieser Probleme wird zur wirtschaftlichen Erholung beitragen. Im Moment ist es bereits gelungen, den Frachtverkehr in den Donauhäfen um fast das 4-fache und den Frachtverkehr an den Autokontrollpunkten um das 2,6-fache zu steigern.

Wie berichtet, sind heute die direkten dokumentierten Verluste der ukrainischen Infrastruktur 95 Milliarden Dollar erreichen. 24.700 km Straßen, 309 Brücken wurden zerstört oder beschädigt, 6.500 km Eisenbahnen wurden beschädigt oder besetzt, 12 Zivilflughäfen und Flugplatzkomplexe. Darüber hinaus sind alle Seehäfen der Ukraine blockiert, durch die 80-90 % der ukrainischen Lebensmittelexporte vor Beginn der umfassenden Aggression gelaufen sind.

Source: ZN

Back to top button