Welt

Politische Krise in der Slowakei: Parlament beschließt Termin für vorgezogene Neuwahlen

Dazu war es notwendig, die Verfassung des Landes zu ändern.

Politische Krise in der Slowakei: Parlament hat Termin für vorgezogene Neuwahlen beschlossen

Vor dem Hintergrund der politischen Krise in der Slowakei hat das Parlament des Landes den Termin für vorgezogene Neuwahlen beschlossen des Landes – 30. September 2023. und stimmte für eine Resolution zur Verkürzung der Wahlperiode. Dies wurde von TASR gemeldet.

Gemäß der Entschließung kündigt der Präsident des Parlaments allgemeine Wahlen nicht früher als 130 und nicht später als 110 Tage vor ihrer Abhaltung an.

Siehe auch: Die Präsidentin der Slowakei erlaubte sieben Bürgern ihres Landes, sich den Streitkräften der Ukraine anzuschließen

Die Parteien der ehemaligen Regierungskoalition OLANO, Wir sind eine Familie, Freiheit und Solidarität (SaS) und Für die Menschen einigten sich auf das Datum der Wahlen am 30. September. Abgeordnete der Partei Smer-SD wurden am 27. Mai und Abgeordnete der außerparlamentarischen Gruppe Hlas-SD am 24. Juni vorgeschlagen. Keines dieser Daten fand jedoch genügend Unterstützung im Parlament.

Für die Annahme der Resolution wurden Änderungen an der Verfassung der Slowakei vorgenommen. Die Änderung ermöglicht es, die Wahlperiode durch Beschluss zu verkürzen, wenn 90 Abgeordnete dafür sind.

Von den 148 Abgeordneten des slowakischen Parlaments, die bei der Abstimmung anwesend waren, unterstützten 92 den Resolutionsentwurf, 54 waren dagegen, und zwei weitere enthielten sich der Stimme.

Erinnern Sie sich daran, dass das slowakische Parlament am 15. Dezember für ein Misstrauensvotum gegen die Mitte-Rechts-Regierung gestimmt hat. Damals schrieb Reuters, dass die Unterstützung der Slowakei für die Ukraine erschüttert werden könnte, wenn die vorgezogenen Wahlen von der linken Opposition gewonnen würden, die ständig die von der Slowakei an die Ukraine überwiesene Bereitstellung von Militärhilfe kritisiert. Sie ist laut soziologischen Umfragen führend.

Lesen Sie auch: Wir sind bereit, die Verlegung von MIG-29-Flugzeugen in die Ukraine zu besprechen – das slowakische Verteidigungsministerium

/strong> will laut Medienberichten nach seinem Amtsantritt mit dem neu gewählten tschechischen Präsidenten Peter Pavel zusammen nach Kiew reisen. Seine Amtseinführung ist für den 9. März geplant.

Source: ZN

Back to top button